Nach der Razzia im Nexo-Büro in Sofia sehen sich jetzt vier Mitarbeiter der Krypto-Sparplattform mit juristischen Vorwürfen konfrontiert.
Bulgarien Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
Die Ermittler behaupten, Nexo habe mit Geldwäsche zu tun und habe gegen globale Wirtschaftssanktionen gegen Russland verstoßen.
- Nachricht
Durch ein Krypto-Zahlungssystem könnte Bulgarien vermeintlich zum attraktiven Standort für die Mining-Unternehmen aus dem politisch gebeutelten Kasachstan werden.
- NachrichtBörsennotierte Unternehmen, Trusts und ETPs haben es getan: 7 Prozent des Bitcoin-Angebots im Besitz
Immer mehr Firmen investieren in Bitcoin und halten ihn in ihren Reserven. Geht das langfristig so weiter?
- Nachricht
Der Besitzer einer bulgarischen Kryptobörse wurde wegen Geldwäsche und Betrug verurteilt.
- Nachricht
Zwei Bulgaren wird vorgeworfen, 1,5 Mio. US-Dollar an Strom gestohlen zu haben, um damit Krypto zu minen.
- Nachricht
Das Blockchain-Beratungsunternehmen DLT Capital kooperiert künftig mit dem Anbieter von DLT-Lösungen Limechain.
- Nachricht
Das bulgarische Finanzamt kündigt Prüfungsverfahren gegen Kryptobörsen an, um die Einhaltung der Steuerverpflichtungen zu kontrollieren.
- Nachricht
Bulgarische Strafverfolgungsbehörden haben drei Hacker festgenommen, die 5 Mio. US-Dollar in Kryptowährungen gestohlen haben sollen.
- Nachricht
In China wurden die letzten vier Verdächtigen, die mit dem Ponzi-Schema OneCoin in Verbindung standen, verurteilt.
- Analyse
Die Beschlagnahmung von Krypto: Das machen Regierungen und Polizeibehörden mit konfiszierten Bitcoins.
- Nachricht
Die OneCoin-Büros und andere assoziierte Unternehmen wurden von der bulgarischen un europäischen Polizei am 17. und 18. Januar durchsucht.