Changpeng Zhao hat ein Gericht gebeten, die Klage von FTX in Höhe von 1,8 Milliarden US-Dollar wegen eines Aktienrückkaufgeschäfts abzuweisen, das laut der insolventen Börse mit missbräuchlich verwendeten Vermögenswerten finanziert worden sei.
Wirtschaftsnachrichten
Es ist nicht leicht, in der schnelllebigen Wirtschaftswelt ständig am Ball zu bleiben. Deshalb sucht Cointelegraph jeden Tag für Sie die wichtigsten Meldungen bezüglich Kryptowährungen und Blockchain heraus, damit Sie immer mit den neuesten Nachrichten versorgt sind. Egal, ob Sie Experte oder Durchschnittsleser sind, unsere Artikel verzichten auf unnötiges Ausschmücken und konzentrieren sich auf das Wesentliche. Kryptowährungen spielen in der Wirtschaftswelt eine immer wichtigere Rolle, weshalb sich immer mehr Leute für Krypto und Blockchain interessieren. Unternehmen müssen sich deshalb entscheiden, ob sie mitmachen oder abgehängt werden wollen. Welche Unternehmen können sich in der schönen neuen Welt beweisen? Hier erfahren Sie es zuerst!
- Nachricht
- Nachricht
SharpLink treibt seine Ether-Strategie weiter voran und hat 264 Millionen US-Dollar in ETH investiert, wodurch sich seine gesamten ETH-Bestände auf 521.939 ETH erhöht haben.
- Nachricht
Mit der Unterstützung von 19 EU-Mitgliedstaaten könnte der Vorschlag zur Chat-Kontrolle bis Oktober eine Vorab-Verschlüsselung von Nachrichten in Apps wie WhatsApp und Signal vorschreiben.
- Nachricht
ETH legte am Montag um fast 6 % zu, nachdem BitMine einen Großkauf bekannt gegeben hat. Der Gesamtwert seiner Ether-Bestände beläuft sich nun auf über 3 Milliarden US-Dollar.
- Nachricht
Metaplanet hat am Montag 463 Bitcoin aufgekauft und ist damit das erste börsennotierte Unternehmen, das vom Kursrückgang des Bitcoin im August profitiert hat.
- Nachricht
Sacks sagte, die Befürchtungen, dass KI menschliche Arbeitsplätze verdrängen werde, seien übertrieben. Eine aktuelle Studie von Microsoft zeigt unterdessen die am stärksten gefährdeten Berufe auf.
- Nachricht
Der Sygnum-Experte Fabian Dori wirft einen Blick auf die Ausgangslage des Stablecoin-Marktes nach Verabschiedung des GENIUS-Gesetzes in den USA.
- Nachricht
Gate tritt in den US-amerikanischen Markt ein, was die Kryptobörse allen voran mit den sich bessernden regulatorischen Rahmenbedingungen begründet.
- Video
Finanzexperte Ric Edelman hat lange Zeit von Kryptowährungen abgeraten und empfahl maximal eine Investition von 1 %, doch inzwischen würde er Investoren bis zu 40 % Krypto im Portfolio vorschlagen.
- Nachricht
Jamie Dimon galt lange Zeit als einer der größten Kritiker der Kryptobranche, doch inzwischen hat sich der CEO von JPMorgan besonders gegenüber Stablecoins und Blockchain geöffnet.
- Nachricht
In einem Satirevideo kritisiert Coinbase die Wirtschaftslage in Großbritannien und deutet an, dass es systemische Änderungen hin zu mehr Krypto-Ökonomie braucht.
- Nachricht
Nachdem die Schlussplädoyers im Verfahren um Tornado Cash-Entwickler Roman Storm gehalten wurden, zieht sich die Jury nun zur Urteilsfindung zurück.
- Nachricht
Kraken schielt auf einen möglichen Börsengang im kommenden Jahr, doch muss zunächst einen kleinen Rückschlag verkraften.
- Nachricht
Strategy kaufte mehr als 21.000 Bitcoin, nachdem das Unternehmen 2,5 Milliarden US-Dollar aus einem Vorzugsaktienangebot, dem größten in den USA in diesem Jahr, aufgebracht hatte.
- Nachricht
Der SEC-Vorsitzende Paul Atkins sagte, die neuen Regeln würden börsengehandelte Kryptoprodukte "weniger kostspielig und effizienter" machen.