Steuer-Nachrichten

Es ist schwer, Kryptowährungssteuern zu definieren, weil es heute viele Kontroversen gibt. Die Gesellschaft ist sich immer noch nicht einig darüber, ob digitale Währungen ein Eigentum oder eine Währung sind. Aus diesem Grund gibt es große Unterschiede bei der Besteuerung. Die Geschwindigkeit der Wechselkursflüsse macht es unmöglich, einen für alle gleichermaßen geeigneten Besteuerungszeitraum festzulegen. Außerdem gibt es viele Kryptowährungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Anonymität der Benutzer zu wahren, und die Protokolle ermöglichen keiner Regierung, sie zu besteuern. Mit dem Wachstum des Kryptowährungsmarktes und seines reinen Dollar-Wertes wächst auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich Regulierungsbehörden für diesen interessieren. Kryptowährungen sind auch eine großartige Möglichkeit, Geld zu waschen. Daher kann keine Regierung das Thema ignorieren. Heutzutage gibt es viele Neuigkeiten über neue Gesetze zur Kryptowährungsbesteuerung und es sieht so aus, als würde es im Laufe der Zeit auch noch mehr geben.

Nachricht
Mit Steuerfreiheit für eine Vielzahl an technischen Feldern will El Salvador die Grundlage für eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Krypto-Unt...
El Salvador befreit alle „technologischen Innovationen“ von der Steuerpflicht
Arijit Sarkar
2023-04-01T18:00:00+02:00
2241
Nachricht
Das Oberste Gericht von Dänemark sieht den Weiterverkauf von Bitcoin in bestimmten Fällen als steuerpflichtig an, wie zwei aktuelle Urteile zeigen.
Dänemark: Oberster Gerichtshof bewertet Bitcoin (BTC) Verkäufe als steuerpflichtig
Turner Wright
2023-04-01T17:00:00+02:00
4014
Nachricht
Die mobile Zahlungs-App Cash App macht die Berechnung der Steuer für BTC-Besitzer einfacher, indem sie den Dienst TaxBit integriert.
Bitcoin-freundliche Cash App integriert TaxBit: Krypto-Aufzeichnung für Steuererklärung vereinfacht
Sam Bourgi
2023-03-01T15:00:00+01:00
623
Nachricht
Fabio Panetta sieht Kryptowährungen weiterhin skeptisch und fordert eine scharfe Regulierung. Die Einführung von Zentralbank-Digitalwährungen könnte dabei eine ...
EZB-Direktoriumsmitglied sieht CBDCs als Grundvoraussetzung für Krypto und Verbraucher
Derek Andersen
2023-01-06T21:40:00+01:00
762
Nachricht
Der italienische Senat hat den neuen Steuersatz für den Krypto-Handel im Rahmen des Haushalts für 2023 eingeführt.
Italien genehmigt Kapitalertragssteuersatz von 26 Prozent auf Krypto-Handel
Ana Paula Pereira
2023-01-03T16:00:00+01:00
1454
Nachricht
Die Erweiterung der DAC8-Richtlinie soll Gewinne von EU-Bürgern weltweit erfassen.
EU plant weltweite Meldepflicht für Gewinne aus Kryptoassets
Ulrich Schmitz
2022-12-13T10:14:00+01:00
1832
Nachricht
Die Steuerfahndung des IRS will zur bevorstehenden Steuererklärung verstärkt in Richtung Krypto ermitteln.
US-Finanzamt will verstärkt gegen Krypto-Steuersünder vorgehen
Savannah Fortis
2022-11-04T19:35:00+01:00
523
Nachricht
Die Stadt erlaubt Steuerzahlern, Krypto-Zahlungen über Drittanbieter zu machen.
Brasilianische Stadt Rio de Janeiro will Krypto-Zahlungen für Steuern akzeptieren
Ana Paula Pereira
2022-10-13T14:00:00+02:00
264

Auf Twitter folgen