Das Berliner Start-up next Block GmbH startet im Frühjahr 2019 eine voll regulierte Kryptobörse namens Bitmeister, teilte das Unternehmen gestern, am 12. September, in seinem Medium-Post mit.

Vom Frühjahr nächsten Jahres an können Einsteiger und Profis dort Kryptowährungen und Wertpapier-Token handeln. Bereits zuvor ist nach Angaben des Unternehmens ein Einstieg in die Börse per Crowdfunding möglich. Anleger sollen demnächst mit einer Mindestsumme von 500 Euro einsteigen können, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.

Bitmeister trete dabei als auf Sicherheit bedachte, der deutschen Recht und der Regulierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unterworfene Börse auf, heißt es weiter. Der Geschäftsführer der next Block GmbH, Leonard Zobel, erklärte in der Pressemitteilung:

„Wir halten die Regulierung für wichtig und notwendig. Klare Regeln für den Handel mit Kryptowährungen nutzen allen Beteiligten“.

Der Aufbau der Kryptobörse würde dabei laut Zobel in Zusammenarbeit mit einer nicht näher genannten Wertpapierhandelsbank aus Frankfurt erfolgen.

Tradern werde es möglich sein, dank vordefinierter Parameter zu handeln und sich zwischen einem automatischen Handelssystem und einem Expertenmodus zu entscheiden. Zobel sagte:

“Bitmeister gibt zudem Hinweise, welche steuerlichen Aspekte bei jeder Transaktion zu beachten sind. Kunden müssen sich nicht mit steuerlichen Grauzonen, First-in-first-out, Last-in-first-out oder Haltefristen beschäftigen”.

Zudem bietet Bitmeister in Zusammenarbeit mit einer Versicherung eine Portfolioversicherung für alle Marktteilnehmer an.

Damit ist Bitmeister nicht das erste deutsche Handelsplattform, die Trading von Kryptowährungen ermöglicht. In diesem Herbst sollte auch die Börse Stuttgart mit dem Handel von Bitcoins über die Plattform “Bison” beginnen.