Die Kryptobörse Binance ermöglicht ihren amerikanischen Kunden ab sofort auf Binance.US, Kryptowährungen über ihre Debitkarten (Bankkarten) zu kaufen.

Dies kündigt Binance.US, der amerikanische Ableger der Kryptobörse, am 1. November in einem entsprechenden Blogeintrag an. Darin heißt es, dass ab sofort auch Debitkarten für den Kauf von Kryptowährungen genutzt werden können, nachdem dies zunächst nur per Banküberweisung möglich war.

Im Zuge der Mitteilung berichtet Binance.US, dass die amerikanische Krypto-Handelsplattform in ihren ersten 30 Tagen bereits ein tägliches Handelsvolumen von 15 Mio. US-Dollar erzielen kann. Zudem hat sie den Umfang ihres Angebots von 24 auf mittlerweile 40 verschiedene Währungspaare ausgebaut. Der Binance Ableger für den US-Markt wurde notgedrungen am 24. September dieses Jahres eröffnet, nachdem amerikanische Kunden aus rechtlichen Gründen nicht länger die Hauptplattform nutzen durften. Am 23. Oktober hatte Binance.US bereits ein tägliches Handelsvolumen von 10 Mio. US-Dollar erreicht.

Im Oktober hatte die US-Kryptobörse bekanntgegeben, dass die von den Kunden eingezahlten Gelder durch eine staatliche Versicherung abgedeckt sind. Die sogenannte „FDIC“ greift, da die Binance.US Gelder auf verschiedenen Bankkonten deponiert sind, die von der FDIC abgedeckt werden. 

Banken lehnen Nutzung von Debit- und Kreditkarten ab

Der Ankauf von Kryptowährungen mit Debitkarten ist allerdings nicht unumstritten, so wehren sich viele Banken dagegen, dass die von ihnen herausgegebenen Debit- und Kreditkarten für diesen Zweck genutzt werden. Die Banken Lloyds, Wells Fargo und Virgin Money hatten ihren Kunden dementsprechend zuletzt verboten, mit ihren Bankkarten Kryptowährungen zu kaufen.

Wie Cointelegraph jüngst berichtet hat, hat die argentinische Zentralbank den Bürgern des Landes ebenfalls verboten, Kryptowährungen per Kreditkarte zu kaufen. Das Verbot wurde im Rahmen einer Mitteilung für die Nutzung von Kreditkarten in der Wirtschaft ausgesprochen, so heißt es:

„Ankauf von Bitcoin und Kryptowährungen: Es ist verboten, Bitcoin über diese Zahlungsmethode [Kreditkarte] anzukaufen. Die einzig legitime Methode ist der Ankauf mit Geldern, die direkt von einem Bankkonto eingezahlt werden.“

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.