Die Anzahl der Bitcoin -Wallet-Adressen mit mindestens 10 BTC - im Wert von - hat einen historischen Höchststand erreicht, wie aus mehreren Datenquellen hervorgeht.
Laut der Bitcoin Rich List von BitInfoCharts gibt es zum 17. September 157.210 Adressen, auf denen zwischen 10 und 1.000.000 BTC liegen.
Anfang des Monats hatte der Bericht zum Netzwerkzustand von Coin Metrics die neuesten Daten aufgezeigt, um zu zeigen, dass die Anzahl solcher Mega-Inhaber ein Allzeithoch für das Netzwerk erreicht hat.
Anzahl der Bitcoin Wallet-Adressen mit >10 BTC. Quelle: CoinMetrics, 4. September 2019
Datenübersicht
Bestände auf Bitcoin-Wallet-Adressen, 17. September 2019. Quelle: BitInfoCharts
Die Bitcoin Rich List zeigt, dass die Bestände der Gruppe mit zwischen 10 und 100 BTC - auf 140.940 einzelnen Adressen - einen Wert von über 46,1 Mrd. US-Dollar haben.
Auf den 1.942 Adressen mit jeweils zwischen 1.000 und 10.000 BTC beträgt der Gesamtwert der Bestände über 48,2 Mrd. US-Dollar.
Auf nur 4 Adressen liegen zwischen 100.000 und 1 Mio. BTC im Wert von insgesamt 5,35 Mrd. US-Dollar.
Insbesondere sind die ersten 4 Adressen auf BitInfoCharts Wallet-Adressen von zentralisiertn Börsen, was bedeutet, dass auf jeder Adresse Vermögenswerte liegen, die für Zehntausende von einzelnen Benutzern verwahrt werden.
Wie Cointelegraph berichtete, wurde der fünfte Platz Anfang dieses Monats von einer mysteriösen Transaktion eingenommen, bei der es um 94.000 BTC ging.
In einem separaten Chart über einzelne Wallet-Adressen, die ausschließlich in Bezug auf den Wert der Fiatwährung analysiert werden, zeigte BitInfoCharts, dass es 2.118 Wallets im Wert von jeweils über 10 Mio. US-Dollar und 17.273 Adressen mit einem Bestand von 1 Mio. US-Dollar oder mehr gibt.
Die oberen 1 Prozent
Parallel zu den Daten über diese Bitcoin-Megabesitzer haben XRP-Anwender diese Woche eine Statistik über die Umlaufmenge des Token durchgeführt. Dabei wurde ersichtlich, dass Leute die 70.000 XRP oder mehr - im Wert von - unter die obersten 1 Prozent der XRP-Besitzer fallen.
Im Juni, als der Krypto-Winter erstmals allmählich auftaute, berichtete Cointelegraph, dass Tyler und Cameron Winklevoss, Gründer der Kryptobörse Gemini, ihr Vermögen mehr als verdoppeln konnten. Sie erreichten zusammen 1,45 Mrd. US-Dollar - womit sie ihren einstigen Status als Bitcoin-Milliardäre wiederherstellen konnten.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.