Die Ansichten und Meinungen, die hier aufgeführt werden, sind ausschließlich die der Autoren/Mitwirkenden und spiegeln nicht zwangsläufig auch die Ansichten von Cointelegraph.com wieder. Jeder Investment- und Handelszug birgt ein Risiko und man sollte gut recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.

Die Marktdaten wurden bereitgestellt von HitBTC Börse.

Dan Morehead, CEO von Pantera Capital, eines Kryptowährungs-Hedgefonds, sagte in einem Interview am 26. April mit Bloomberg Television, dass der Kryptomarkt innerhalb von zehn Jahren "40 Billionen Dollar" erreichen könnte. Die momentane Marktkapitalisierung steht im Moment bei 346 Mrd. Euro

Morehead wiederholte seine bullische Ansichten gegenüber Bitcoin und nannte es einen "Schreikauf" auf dem aktuellen Niveau.

Eine ähnliche Meinung äußerte John Pfeffer, ein Partner des britischen Unternehmens Pfeffer Capital, das Bitcoin als eine großartige Investitionsmöglichkeit auf der Sohn-Investmentkonferenz in New York empfahl. Laut ihm könnte Bitcoin Gold ersetzen oder die neue Reservewährung der Welt werden. Dies kann dazu führen, dass der Wert auf 576.000 Euro ansteigt.

Am anderen Ende des Spektrums steht der ehemalige Direktor von PayPal, Bill Harris, der glaubt, dass Bitcoin ein Betrug ist und nicht Milliarden wert sein sollte.

Der Bärenmarkt für Kryptowährungen hat sein Handelsvolumen beeinflusst. Die durchschnittlichen täglichen Handelsvolumina sind von einem Höchststand von 14 Mrd. Euro im Dezember auf ein Tief von 6 Mrd. Euro in der ersten Aprilhälfte gefallen.

Dies zeigt, dass die Marktteilnehmer durch den starken Preisrückgang in Mitleidenschaft gezogen wurden und viele noch nicht zum Handel zurückkehren. Nichtsdestotrotz besteht die Hoffnung, dass der Einstieg der institutionellen Akteure den Rückgang des Handelsvolumens ausgleichen wird.

BTC/USD

Nachdem Bitcoin aus der Trendlinie ausgebrochen ist, fand sie Kaufunterstützung bei der 20-Tage-EMA. Wenn der Bounce aus der Trendlinie ausbricht, werden die Bullen einen weiteren Versuch machen, auf 8.200 Euro zu erhöhen. Unsere empfohlene Long-Position ist immer noch aktuell, da die digitale Währung unseren Stop-Loss bei der Gewinnschwelle nicht erreicht hat.

BTC/USD

Wenn die Bären die Trendlinie verteidigen, wird das BTC/USD Paar sinken und wahrscheinlich die 20-Tage-EMA unterschreiten. Bei einem Rückgang wird das 6.593 Euro als Schlüsselunterstützung dienen. Wenn diese bricht, ist ein erneuter Fall auf 5.600 Euro möglich.

Wir werden in ein paar Tagen ein besseres Bild bekommen. Halten Sie bis dahin die Position mit den Stops bei der Gewinnschwelle.

ETH/USD

Ethereum hat die Trendlinienunterstützung gehalten. Sie versucht derzeit, sich auf den Overhead-Widerstand von 614 Euro hinzubewegen.

ETH/USD

Wenn es den Bullen gelingt, aus dem Widerstand auszubrechen, sollte sich das ETH/USD Paar schnell auf 741 Euro erhöhen. Wenn wir eine Chance bekommen, können wir eine Long-Position über 612 Euro vorschlagen.

Wenn die Rallye jedoch wieder nahe an den Overhead-Widerstand heranrückt, kann die virtuelle Währung für einige Tage zwischen 494 Euro und 614 Euro konsolidieren. Wen die Lösung nach oben erfolgt, wird sich die Erholung fortsetzen, ansonsten könnte es zu einem erneuten Rückgang der digitalen Währung auf 412 Euro kommen.

BCH/USD

Die Händler kaufen Bitcoin Cash nahe der 988 Euro Marke. Gegenwärtig besitzen wir keine Position in der Kryptowährung, da wir auf allen unseren Positionen vollständige Gewinne verbucht haben.

BCH/USD

Das BCH/USD Paar wird versuchen, wieder aus den 1.318 Euro Niveaus auszubrechen. Bei Erfolg sollte sich die Aufwärtsbewegung auf 1.483 Euro und 1.648 Euro erhöhen.

Wenn die Bullen nicht über den Overhead-Widerstand skalieren, kann die Kryptowährung für ein paar Tage zwischen 988 Euro und 1.318 Euro liegen.

Wir warten auf eine zuverlässige Kaufmöglichkeit, bevor wir einen Handel empfehlen.         

XRP/USD

Ripple fiel unterhalb der Trendlinie, hielt sich aber bei dem 20-Tage-EMA. Sie versucht erneut, über die Trendlinie zu steigen und sich auf 0,77288 Euro zu zu bewegen. Bei Erfolg erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs und einer Rallye auf 0,89 Euro.

XRP/USD

Die Bären werden an der Trendlinie einen starken Widerstand bieten. Wenn das XRP/USD paar nicht über die Trendlinie hinausgeht, wird dies auf mangelnde Kaufunterstützung hinweisen. Unter diesen Umständen kann die digitale Währung die 20-Tage-EMA unterschreiten und in Richtung des 50-Tage-SMAs fallen.

Wir finden kein zuverlässiges Kauf-Setup, daher empfehlen wir keine Long-Positionen.

XLM/USD

Stellar fiel am 25. April ab, fand aber bei der 20-Tage-EMA, die sie erneut über den Overhead-Wiederstand von 0,32 Euro hinaus ansteigen ließ, starke Kaufunterstützung.

XLM/USD

Das nächste Ziel auf der Oberseite ist eine Bewegung auf 0,37 Euro und darüber auf 0,38 Euro. Das XLM/USD Paar bildet ein Rundungs-Grundmuster, das bei einem Ausbruch oberhalb von 0,39 Euro endet. Dies hat ein Ziel von 0,64 Euro mit geringem Widerstand bei 0,51 Euro und 0,54 Euro.

Wenn die Preise nicht über den Overhead-Widerstand hinausgehen, können wir einen kleinen Sprung bekommen, indem wir eine "Cup and Handle" Formation bilden.

Da dies nur Möglichkeiten sind, werden wir auf ein klares Bild warten, bevor wir neue Handel vorschlagen.

LTC/USD

Unsere empfohlene Position bei Litecoin verzeichnet derzeit Verluste. Wir hatten erwartet, dass es bei einem Ausbruch von 131 Euro höher klettern würde, aber nachdem sie am 24. April aus dem Overhead-Widerstand ausgebrochen war, fiel sie wieder zurück.   

LTC/USD

Die gute Sache ist, dass das LTC/USD Paar Kaufunterstützung bei der Abwärtstrendlinie findet und die gleitenden Durchschnitte an der Schwelle zu einem bullischen Crossover stehen. Der Preis versucht, von den starken Unterstützungsniveaus abzuprallen. Wenn dies gelingt, sollte eine Rallye auf 148 Euro möglich sein.

Wenn die Kryptowährung aber abfällt und sich unter 116 Euro aufhält, kann sie wieder auf 98 Euro sinken. Daher empfehlen wir, die Stops bei 115 Euro zu belassen.

ADA/BTC

Nachdem es nicht gelungen war, aus dem Overhead-Widerstand auszubrechen, zog Cardano sich zurück zum 20-Tage EMA, wo sie Unterstützung fand. Gegenwärtig machen die Bullen einen weiteren Versuch, die 0.00003445 Niveaus zu durchbrechen. Bei Erfolg erwarten wir eine Rallye bei 0.000045.

ADA/BTC

Wenn die Bären in ihrem Ausbruchsversuch versagen, kann das ADA/BTC Paar für einige Tage zwischen 0.000029 und 0.00003445 liegen. Wenn der Bereich unterschritten wird, kann die digitale Währung auf den 50-Tage SMA verschoben werden.

Wir werden darauf warten, dass der Ausbruch über den Bereich hinausgeht, bevor wir neue Long-Positionen empfehlen. Wir werden in ein paar Tagen ein klareres Bild bekommen.  

IOTA/USD

IOTA hat sich von den Tiefständen von 0,74 Euro am 6. April mehr als verdoppelt. Dies hat es gemessen an Marktkapitalisierung unter die Top 9 Währungen gebracht; und deshalb findet sie sich erneut in unsere Analyse wieder.      

IOTA/USD

Nach einem längeren Abwärtstrend ist das IOTA/USD Paar in eine "Base-Building" Formation eingetreten. Es handelt derzeit in einer großen Bandbreite von 0,74 Euro bis 1,82 Euro.

In den letzten Tagen haben die Bullen versucht, aus der Spanne auszubrechen. Wenn dies gelingt, könnten wir den Beginn eines neuen Aufwärtstrends sehen.

Allerdings gibt es eine Reihe von Widerständen bei 2,15 Euro und 2,58 Euro, aus denen die digitale Währung sich abwärtsrichten kann. Wir empfehlen, einige Tage nach dem Ausbruch zu warten, bevor Sie neue Positionen einnehmen.

Wenn der Ausbruch fehlschlägt, kann die digitale Währung auf die 20-Tage EMA und darunter auf die 50-Tage SMA fallen.

EOS/USD

EOS hat seinen Aufwärtstrend ausgebaut. Sie ist aus dem Overhead-Widerstand bei 13 Euro ausgebrochen und nähert sich dem Lebenszeithoch von 15,38 Euro, das am 13. Januar dieses Jahres erreicht wurde. Momentan haben wir keine offenen Positionen, da wir volle Gewinne verbucht und unseren Handel geschlossen haben.

EOS/USD

Der Trend zeigt deutlich nach oben. Beide Durchschnitte sind gestiegen und der RSI befindet sich im überkauften Bereich, was eine starke Nachfrage nach dem EOS/USD Paar zeigt.

Dennoch erwarten wir, dass die Bären wieder einen starken Widerstand bei 15,38 Euro bieten werden. Wir müssen auf eine Konsolidierung warten oder auf die 13 Euro Niveaus zurückkehren, bevor wir neue-Long-Positionen vorschlagen.

Auf der Unterseite sollte die Unterstützungslinie des aufsteigenden Kanals als eine starke Unterstützung dienen.

Die Marktdaten werden von der HitBTC Börse zur Verfügung gestellt. Die Diagramme für die Analyse werden von TradingView zur Verfügung gestellt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.