Montag, 28. Januar - Bitcoin hat 3 Prozent verloren und die Altcoins sind um bis zu einem Zehntel gefallen. Auf den Kryptowährungsmärkten kehrt indessen wieder eine Bärenstimmung ein.
Marktvisualisierung von Coin360.
Laut Daten aus dem Cointelegraph und Coin360 gibt es einen Abwärtstrend zu Beginn der Woche. Dabei ist das BTC/USD-Paar unter die Unterstützung bei 3.500 US-Dollar (3.067 Euro) gefallen.
Ein plötzlicher Einbruch beendete die ruhige Woche für das Paar, das in der Spanne zwischen 3.500 US-Dollar (3.067 Euro) und 3.670 US-Dollar (3.216 Euro) lag.
Bei Redaktionsschluss am Montag pendelte Bitcoin um 3.460 US-Dollar (3.031 Euro), der niedrigste Kurs seit dem 16. Dezember.
Bitcoin 4-Monats-Kursindex. Quelle:
Man die Verluste nicht auf ein einzelnes Ereignis zurückführen. Indessen hatten Analysten seit langem schon weitere Einbrüche für Bitcoin prognostiziert. Cointelegraph hat unter anderem über Warnungen des erfahrenen Prognostikers Tone Vays berichtet. Er hatte im Laufe des Tiefs im Dezember gesagt, dass das BTC/USD-Paar auf 1.300 US-Dollar (1.139 Euro) fallen würde.
Die Meinungen über die voraussichtliche Entwicklung von Bitcoin im Jahr 2019 sind weiterhin geteilt. Mike Kayamori, der CEO der Kryptowährungsbörse Quoine, hat eine der optimistischsten Prognosen der Branche für dieses Jahr abgegeben und behauptet, dass Bitcoin bis 2020 auf über 20.000 US-Dollar (17.525 Euro) klettern würde.
Auf den Altcoin-Märkten, die den Bitcoin-Trends folgen und diese weiter ausdehnen, sind einige Vermögenswert in den Top 20 nach Marktkapitalisierung stark zurückgegangen.
Ethereum hatte bis Redaktionsschluss 6,8 Prozent verloren und lag bei 108 US-Dollar (95 Euro). Bitcoin Cash hat die stärksten Verluste verzeichnet und 10,8 Prozent verloren. Damit lag er letztlich bei etwa 111 US-Dollar (97 Euro).
Ethereum 7-Tage-Kurschart. Quelle:
Bitcoin SV, der Hard-Fork von BCH, der grundsätzlich einen spiegelverkehrten Trend im Vergleich zu BTC aufweist, konnte seine vorherigen Entwicklungen nicht wiederholen. Er fiel um 9 Prozent auf 66,80 US-Dollar (58,54 Euro) und damit auf ein Zweimonatstief.
Arthur Hayes, der CEO der Handelsplattform BitMEX, erwartet im Rahmen einer Renaissance des Initial Coin Offering (ICO)-Marktes eine Trendwende bei Ethereum. Sobald diese beginnt, was in diesem oder im nächsten Jahr geschehen soll, sollte der Kurs erneut auf 200 US-Dollar (175 Euro) und höher klettern, sagte er gegenüber Cointelegraph.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.