Donnerstag, 29. August: Bitcoin befindet sich am Nachmittag weiter im Sinkflug, wodurch der Kurs der marktführenden Kryptowährung unter 9.500 US-Dollar abrutscht.

Market visualization

Marktvisualisierung von Coin360

Bitcoin-Kurs muss oberhalb von 9.533 US-Dollar schließen

Die Daten von Coin360 zeigen ein schlechtes Bild für den Bitcoin-Kurs, der in den letzten 24 Stunden nun insgesamt 8% verloren hat.

Der jüngste Absturz hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag begonnen, als der Kurs innerhalb von nur wenigen Minuten zurück unter die psychologisch wichtige 10.000 US-Dollar Marke gefallen ist. Dadurch wurde wiederum der Verkaufsdruck erhöht, wodurch der Kurs zwischenzeitlich sogar auf 9.350 US-Dollar eingebrochen ist, ehe dieser sich nun bei 9.500 US-Dollar stabilisiert hat.

Bitcoin 7-day price chart

Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360

Wie Cointelegraph zuvor berichtet hatte, hat die Seitwärtsbewegung der letzten Tage darauf hingedeutet, dass es bald wieder zu einer Phase mit deutlich erhöhter Volatilität kommen würde.

Diese Vermutung hat sich nun bewahrheitet, wobei die Volatilität den Kurs zunächst stark nach unten treibt. Auch unter den Analysten verschlechtert sich die Stimmungslage dementsprechend.

So meint Josh Rager zum Beispiel:

„Der Kurs ist fast zurück auf sein Wochentief abgerutscht. Ich hoffe, dass Bitcoin am Sonntag oberhalb von 9.533 US-Dollar schließen kann, ansonsten gibt es wahrscheinlich bald ein neues Tief.“

Dem fügt er an, dass auch das Monatsdiagramm alles andere als vielversprechend aussieht.

Allerdings gibt es auch einige Stimmen, die ihren Optimismus beibehalten. So meint ein Krypto-Experte auf Twitter, dass die momentane Situation der Kursentwicklung von Bitcoin im Jahr 2016 ähnelt, kurz bevor die marktführende Kryptowährung auf ihr Rekordhoch von 20.000 US-Dollar klettern konnte.

Jedoch kommt diese Hoffnung bereits für einige Anleger zu spät, so wurde am Mittwoch gemeldet, dass Investoren auf BitMEX mehr als 150 Mio. US-Dollar durch Bitcoin-Futures verloren haben.

Max Keiser: „Altcoins werden ins Bodenlose abstürzen“

Für die Altcoins sieht die Lage sogar noch drastischer aus, denn einige Kryptowährungen müssen noch heftigere Verluste als Bitcoin hinnehmen.

Selbst Ether , der marktführende Altcoin, muss einen herben Verlust von 8,8% hinnehmen, was dessen Kurs auf 170 US-Dollar absenkt. Dem Rest der Top-20 Kryptowährungen ergeht es derweil ähnlich.

Ether 7-day price chart

Ether 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360

Altcoin-Kritiker Max Keiser nutzt die Gunst der Stunde und beschwört ein Horrorszenario, in dem Ether bald bis auf 90 US-Dollar abrutscht. Dementsprechend schreibt er auf Twitter:

„Die Marktherrschaft von Bitcoin wächst, während die Altcoins immer weiter ins Bodenlose abstürzen.“

Auch für Bitcoin Cash und die verbrüderte Kryptowährung Bitcoin SV (BSV) sieht er wenig Hoffnung und meint, dass beide Coins zukünftig bis zu 90% ihres Werts verlieren werden.

Die Gesamt-Marktkapitalisierung ist durch die jüngsten Verluste insgesamt um 20 Mrd. US-Dollar geschrumpft, was zuletzt einen Stand von 246 Mrd. US-Dollar bedeutet. Der Marktanteil von Bitcoin beträgt momentan 69%.

alle live-updates zu den kryptomärkten hier

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.