Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Investition und jede Handelsentscheidung ist mit Risiken verbunden. Sie sollten eigene Recherchen durchführen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Die Martkdaten wurden vom HitBTC Börsenmarkt bereitgestellt.

Nach dem massiven Vermögensverlust im Kryptosektor haben viele begonnen, sich zu fragen, ob die Anlageklasse überleben oder verkümmern wird. Der Vorsitzende der New York Stock Exchange (NYSE), Jeffrey Sprecher, sieht die Zukunft der digitalen Währungen positiv und meint, dass ihr Überleben als Anlageklasse für ihn "eindeutig" sei.

Kelly Loeffler, der CEO von Bakkt, zeigt sich zuversichtlich, dass der Futures-Kontrakt der Plattform dazu beitragen wird, einen vertrauenswürdigen Bitcoin-Preis für Investoren zu etablieren, im Gegensatz zu heute, wo Bitcoin an verschiedenen Börsen zu unterschiedlichen Preisen handelt.

Unbeeindruckt vom Verfall des Bitcoin-Preises plant die Nasdaq die Einführung des Bitcoin-Futures-Handels bis zum ersten Quartal 2019, berichtet Bloomberg. Der Einstieg dieser beiden großen Börsen zeigt, dass auch nach dem derzeitigen Rückgang eine ausreichende Nachfrage nach dem Handel mit Bitcoin besteht.

Viele glauben, dass die Einführung von Bitcoin ETFs die Nachfrage nach Kryptowährungen erhöhen wird. Der SEC-Vorsitzende Jay Clayton sagte gestern, dass die Kommission Aktualisierungen in der Marktüberwachung und Verwahrung vornehmen müsse, bevor die Regulierungsbehörde mit einem Bitcoin-ETF zufrieden sein könnte. Beide Themen werden derzeit von verschiedenen Unternehmen behandelt, was die Wahrscheinlichkeit eines Bitcoin-ETFs in naher Zukunft erhöht.

Ein Bericht der Welthandelsorganisation (WTO) prognostiziert, dass die Blockchain-Technologie bis 2030 den internationalen Handel um 3 Billionen Dollar steigern kann. Die Technologie werde dazu beitragen, Kosten zu senken, indem sie Barrieren beseitigt, die Transparenz erhöht und die Prozessautomatisierung erleichtert.

Obwohl Bitcoin SV es unter die Top 10 der Kryptowährungen geschafft hat, haben wir es aufgrund seiner kurzen Handelshistorie noch nicht in unsere Liste aufgenommen. 

BTC/USD

Bitcoin hat am 26. und 27. November aufeinanderfolgende Kerzenmuster im Tagesverlauf gebildet. Heute löste sich die Unentschlossenheit dann auf. Der Pullback könnte an der Abwärtslinie auf einen geringen Widerstand stoßen.

BTC/USD  

Ein Durchbrechen des Widerstands könnte aggressive Bullen zum Kauf verleiten und Bären zum Auflösen von Short-Positionen. Die Kaufempfehlung aus unserer vorherigen Analyse haben wir daher beibehalten. Die wichtigsten Niveaus, die man beim Aufwärtstrend beobachten sollte, sind 4.712,89 $ und 5.050,40 $.

Falls das BTC/USD-Paar keine Käufer auf höheren Niveaus findet und an der Unterstützung von 3.620,26 $ scheitert, wird sich der Abwärtstrend fortsetzen und den Preis auf die Hauptunterstützung von 3.000 $ drücken.

Obwohl der Trend rückläufig ist, glauben wir, dass der Pullback stark sein wird und handelbar ist, weshalb wir а eine Long-Position vorgeschlagen haben.

XRP/USD

Ripple versucht, aus der Unterstützungslinie des absteigenden Kanals zu springen. Er hat sich während des jüngsten Rückgangs als Outperformer erwiesen, da es deutlich über seinen Jahrestiefstständen liegt und der RSI nicht einmal in den überverkauften Bereich vorstieß.

XRP/USD

Ein Ausbruch über $0,385 kann zu einem Anstieg auf den 20-Tage-EMA führen, der als Widerstand dienen könnte. Wenn beide gleitenden Durchschnitte überschritten werden, kann das XRP/USD-Paar bis zur Widerstandslinie des Kanals ansteigen. Händler können einen Schlusskurs (UTC-Zeitrahmen) über $0,385 kaufen und den Stop-Loss bei $0,30 halten. Das Ziel ist ein Anfstieg bis $0,50. Dies ist ein riskanter Handel, daher empfehlen wir, die Positionsgröße bei etwa 40 Prozent der sonst üblichen zu halten.

Sollte der Preis entgegen unserer Erwartung unter 0,31123 $ fallen, ist ein erneuter Test von 0,24508 $ möglich.

ETH/USD

Ethereum versucht, nach oben zu springen, nachdem es Unterstützung bei $102,20 gefunden hat. Es gibt eine kleine Hürde bei 123 $, oberhalb derer es sich bis zur 20-Tage-EMA erholen könnte. Da der Trend rückläufig ist und beide gleitenden Durchschnitte nach unten tendieren, erwarten wir starken Verkaufsdruckt im Bereich des 20-Tage-EMA und bei $167,32. 

ETH/USD

Wenn der nächste Einbruch nicht unter die $102-Marke reicht, deutet dies auf einen möglichen Boden hin. Falls die Bären das ETH/USD-Paar jedoch unter $102 sinken lassen, wäre die nächste Unterstützung bei $83.

Wir glauben, dass die überverkauften Werte des RSI darauf hindeuten, dass ein Pullback bevorstehen könnte. Wir sehen jedoch kein zuverlässiges Kauf-Setup, daher empfehlen wir keinen Handel.

BCH/USD

In den letzten drei Tagen hat Bitcoin Cash im engen Bereich von 204,76-$148,27 $ konsolidiert. Es hat auch in den letzten zwei Tagen Doji-Kerzen gebildet, was Unentschlossenheit signalisiert. Dieser Zustand wird wahrscheinlich nicht lange anhalten. Wir sollten bald einen Ausbruch nach oben oder einen Einbruch erleben.

BCH/USD

Im Falle eines Einbruchs kann sich der Rückgang bis zur nächsten Unterstützung bei 100 $ erstrecken. Angesichts des überverkauften RSI gehen wir jedoch von einer Aufwärtsbewegung aus.

Sollte das BCH/USD-Paar über die Marke von 204,76 $ ausbrechen, erwarten wir, dass der Pullback 242,90 $ und 272,14 $ erreichen wird. Aggressive Händler können versuchen, die Gegen-Trend-Rallye zu handeln, indem sie bei einem Schlusskurs (UTC-Zeitrahmen) über 205 $ kaufen. Der Stop-Loss kann knapp unter $147 gehalten werden. Dies ist ein riskanter Trade, daher empfehlen wir, maximal 40 Prozent der üblichen Allokationsgröße zu verwenden.

XLM/USD

Stellar versucht, bei $0,13427050 abzuprallen. Es könnte auf einen steifen Widerstand in der Zone von $0,1547188-$0,184 treffen.

XLM/USD

Sollte der Anstieg über die Widerstandszone scheitern, wird dies Verkäufe anziehen, die das XLM/USD-Paar dann auf die Tiefststände vom 25. November drücken könnten. Falls die Unterstützung bricht, kann der Rückgang bis zu 0,08 $ andauern.

Wenn die Bullen den Kurs hingegen auf das Niveau von $0,184 treiben, könntesich der aktuelle Einbruch als eine Bärenfalle herausstellen. Derzeit sehen wir keine bullischen Muster, so dass wir auch keinen Handel vorschlagen.

EOS/USD

Obwohl EOS bei 3 $ unter die Unterstützung absackte, konnten die Bären die niedrigeren Werte nicht halten. Die Bullen versuchen derzeit, den Kurs wieder auf 3,8723 $ zurückzuführen, aber die virtuelle Währung könnte bei dieser Abwärtsbewegung auf leichten Widerstand stoßen.

EOS/USD

Der Trend ist weiterhin rückläufig. Nach dem ersten Pullback erwarten wir jedoch, dass das EOS/USD-Paar für einige Tage in einer Spanne handelt und versucht, einen Boden zu finden. Händler sollten auf eine Trendwende warten, bevor sie Long-Positionen eingehen.

Wenn der Verkaufsdruck während der nächsten Abwärtsbewegung stark bleibt und er den Kurs unter die Tiefststände vom 27. November treibt, könnte sich der Rückgang auf 2,40 $ ausdehnen.

LTC/USD

Litecoin korrigiert derzeit die stark überverkauften Werte des RSI. Die Erholung kann bis zum 20-Tage-EMA gehen, der wahrscheinlich als erster Widerstand dienen wird.

LTC/USD

Da der Rückgang stark ausgeprägt ist, dürfte auch die Erholung stark ausfallen. Über dem 20-tägigen EMA könnte das LTC/USD-Paar den Wert von 47 $ erreichen. Aggressive Händler könnten versuchen, die Gegen-Trend-Rallye zu handeln und dabei enge Stopps einhalten und auf nahe Kursziele setzen.

Falls der Pullback entgegen unserer Erwartung scheitert und die Bären den Abwärtstrend wieder aufnehmen, liegt die nächste Unterstützung bei 20 $.

ADA/USD

Cardano hat am 26. und 27. November aufeinanderfolgende innere Tagesmuster herausgebildet, die Unentschlossenheit andeuten. Die Unsicherheit hat sich nach oben verschoben, was die Wahrscheinlichkeit eines Pullbacks erhöht.

ADA/USD

Die Erholung wird bei der 20-tägigen EMA auf einen starken Widerstand stoßen und darüber bei 0,060105 $. Falls die nächste Abwärtsbewegung von einem der Widerstände aus bis unter 0,033065 $ führt, könnte sich der Abwärtstrend bis auf 0,025954 $ erstrecken.

Sollte das ADA/USD-Paar jedoch ein höheres Tief erreichen, kännte dies eine Trendwende signalisieren. Händler sollten warten, bis sich wieder ein zuverlässiges Kauf-Setup herausbildet, bevor sie auf steigende Kurse setzen.

XMR/USD

Monero hat am 26. und 27. November an der Unterstützung von 53,10 $ festgehalten. Die Bullen versuchen derzeit einen Pullback, der bei 71 $, dem 20-tägigen EMA und 81 $ auf Wiederstände stoßen könnte. 

XMR/USD

Falls das XMR/USD-Paar bei einem der Überkopfwiderstände nach unten dreht und unter die Marke von 53 $ fällt, wäre die nächste Unterstützung mit 40 $ deutlich tiefer.

Die nächste Korrektur nach dem Pullback wird bestätigen, ob ein Boden gefunden wurde. Wir gehen davon aus, dass die digitale Währung für einige Tage seitwärts handelt, bevor sie einen neuen Aufwärtstrend startet.

TRX/USD

Der Pullback hat TRON bis zum Überkopfwiderstand bei $0,01587681 geführt. Der 20-Tage-EMA befindet sich ebenfalls knapp über diesem Niveau. Wir erwarten einen harten Widerstand auf diesem Niveau, wenn die Bullen aber ausbrechen, ist eine Erholung bis auf 0,0183 $ möglich.

TRX/USD

Dies sollte nur als Pullback behandelt werden, da der Trend mit beiden gleitenden Durchschnitten nach unten gerichtet bleibt. Der nächste Einbruch wird zeigen, ob ein Boden vorhanden ist.

Ein Bruch unter das Intraday-Tief vom 25. November von 0,01089965 $ kann das TRX/USD-Paar auf die nächste Unterstützung bei 0,00844479 fallen lassen. Es ist besser, vor dem Einleiten von Long-Positionen zu warten, bis ein Tiefstand bestätigt ist.

Die Marktdaten stammen vom HitBTC-Börsenmarkt. Die Charts wurden von TradingView bereitgestellt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.