Der britische Interdealer-Broker TP ICAP wird Bitcoin -Finanzderivate verkaufen, wie Bloomberg am 17. Juni berichtete.
Dem Bericht zufolge ermöglicht die ICAP-Abteilung des Unternehmens ihren Kunden nun den Kauf oder Verkauf von Bitcoin-Futures der Chicago Mercantile Exchange (CME). Im Juni werden die Bitcoin-Futures der Chicago Board Options Exchange auslaufen. Aktuell gibt es auch keine Pläne für eine Erneuerung, so dass die CME dann der einzige Anbieter von BTC-Futures ist.
TP ICAP will Berichten zufolge auch nicht lieferbare Forwards hinzufügen, die an die größte Kryptowährung gekoppelt sind. Außerdem sind Handelsplätze in Asien und den USA geplant. Bloomberg behauptet, dass das Unternehmen die Entscheidung deshalb getroffen habe, weil es sein Kerngeschäftsmodell reduzieren wolle:
"Interdealer-Broker haben sich schon immer auf die Abwicklung von Geschäften für Banken verlassen, aber ihr Volumen ist nach der Finanzkrise zurückgegangen. Eine Gewinnwarnung im vergangenen Jahr brachte dem Marktwert von TP ICAP über einen Tag ein Minus von 36 Prozent. Es hat seither etwa 10 Prozent wieder gut gemacht und liegt damit bei 1,78 Mrd. Euro."
Der Verfasser des Berichts erklärte auch, dass die Kunden die Regulierungen zu Identitätsprüfungen und Bekämpfung von Geldwäsche einhalten müssen, um im Rahmen der Dienstleistungen des Unternehmens auf Bitcoin zugreifen zu können. Darüber hinaus betrachte TP ICAP auch andere digitale Vermögenswerte, wie Altcoins und Tokenisierungen, als reale Vermögenswerte. Laut Bloomberg erläuterte der Leiter des digitalen Vermögenswertmarktes Duncan Trenholme das Interesse des Unternehmens an der Branche:
"Wir wollen bei dieser aufkommenden Anlageklasse ganz nah am Geschehen sein, weil wir es für wichtig halten, in die Frühphase eines wachsenden Marktes zu investieren. [...] TP ICAP weiß auch, dass diese Technologie andere Anlageklassen, mit denen wir derzeit arbeiten, stören oder beeinträchtigen könnte. Deshalb halten wir es für wichtig, informiert zu sein."
Laut den Finanzergebnissen des Unternehmens für das Jahr 2018 hat TP ICAP im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,97 Mrd. Euro erzielt.
Wie Cointelegraph heute Morgen berichtete, erreichte Bitcoin am 14. Juni über eine Million täglich aktive Adressen, so die Blockchain-Statistik-Webseite CoinMetrics.
Anfang der Woche schrieb JPMorgan Chase in einem Bericht, dass sich die Bitcoin-Branche seit 2017 erheblich verändert habe. Grund dafür sei die Zunahme der institutionellen Interessenten.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.