Das britische Finanzministerium hat die Einrichtung einer gemeinsamen Task Force der Bank of England (BOE) und der australischen Financial Conduct Authority (FCA) angekündigt, die Kryptotechnologien regulieren und unterstützen soll, berichtet CNBC am Donnerstag den 22. März.

Am 19. März hatte die FCA eine Sandbox veröffentlicht, mit der innovative Fintech-Projekte gefördert werden können und Tests ohne einen strengen regulatorischen Prozess möglich sind.

Philip Hammond, Finanzminister des Vereinigten Königreichs, sagte in einer Erklärung, dass die neue Krypto-Task Force an der Schaffung von Industriestandards zur Erleichterung der Zusammenarbeit von Fintech und Banken sowie an der Unterstützung von Innovationen in der gesamten Fintech-Industrie arbeiten wird:

"Ich setze mich dafür ein, dass der Sektor wächst und gedeiht, und unsere ehrgeizige Sektorstrategie legt dar, wie wir sicherstellen können, dass Großbritannien an der Spitze der digitalen Revolution bleibt [....] Als Teil davon wird eine neue Task Force dem Vereinigten Königreich helfen, die Risiken im Zusammenhang mit Krypto-Assets zu managen und die potenziellen Vorteile der zugrunde liegenden Technologie zu nutzen."

Anfang März sagte BOE-Gouverneur Mark Carney, dass Kryptowährungen reguliert werden sollten - eher als verboten - und an den gleichen Standards wie das traditionelle Finanzsystem gemessen werden sollten.

Das Vereinigte Königreich wird heute ebenfalls ein "Fintech Bridge"-Abkommen mit Australien unterzeichnen, das britischen Produkten den Zugang zu den australischen Fintech-Märkten ermöglicht und Raum für einen offenen Diskurs zwischen Großbritannien und den beiden australischen Fintech-Regulierungsbehörden, Innovate Finance und Fintech Australia, schafft.

Australien ist bei der Entwicklung von Kryptowährungen und Krypto-Technologie schon länger vorne mit dabei. Die australische Börse begann im Dezember letzten Jahres mit der Implementierung von Blockchain-Technologien, Brisbane wird bald das weltweit erste kryptofreundliche Flughafen-Terminal beherbergen, und die Australier können Kryptowährungen seit dem 1. März an Kiosken im ganzen Land kaufen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.