Die Investment Industry Regulatory Organization Kanadas (IIROC) hat eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die eine regulatorische Antwort auf Blockchain-Applikationen innerhalb des Kapitalmarktsystems entwerfen soll. Die Nachrichten stammen aus einer Meldung vom 25. Juni, welche die Ziele der IIROC für das Geschäftsjahr 2019 zusammenfasst.

Kanadas IIROC ist ein gemeinnütziger, selbstregulierender Körper, der sich dem Dienst für die Öffentlichkeit verpflichtet hat, indem er Maßnahmen zum Schutz von Investoren und zur Unterstützung der nationalen Kapitalmärkte vorschlägt.

Ein Teil der Visionen und Prioritäten der IIROC für das kommende Jahr dreht sich um das Auftauchen von Blockchain-Technologien und verwandten Anwendungen wie Kryptowährungen. Die IIROC schreibt:

"Die potenzielle Anwendung der Blockchain-Technologie wird das Ökosystem, das den Kapitalmärkten zugrunde liegt, dramatisch verändern. Digitale Vermögenswerte wie Kryptowährungen ... haben bereits begonnen, die Kapitalmärkte in bedeutender Weise zu beeinflussen, nämlich als mögliche direkte oder indirekte Anlagen oder in Form von Initial Coin Offerings, Kryptowährungsbörsen usw."

Um mit der "sich schnell entwickelnden" Krypto-Sphäre und ihren "transformativen Implikationen" für die existierende Finanzordnung "mitzuhalten", will die neue Arbeitsgruppe der IIROC sich mehr Wissen zu den neuen Innovationen aneignen.

Die Organisation wird auch mit anderen kanadischen Regulatoren und Anteilseignern zusammenarbeiten, um eine "konsistente" Regulierungsstrategie zu entwickeln.

Anfang des Monats veröffentlichte die kanadische Regierung einen offiziellen Entwurf für neue Vorschriften für Krypto-Börsen und Zahlungsabwickler. Der Entwurf soll für ein verbessertes Einhaltung der Anti-Geldwäsche- und Anti-Terrorfinanzierungsstandards (AML/ATF) sorgen.

Wie Cointelegraph in einer tiefgehenden Analyse im Frühling aufzeigte, geht das Land die Entwicklung von Blockchain-Applikationen in einer ganzen Reihe von Sektoren proaktiv an. Vor allem in den Bereichen Finanzen, Regierung, Rechtsprechung, Gesundheit, Bildung, Raumfahrt, nationale and multinationale Kryptowährungen, Energie und Initial Coin Offerings (ICOs).

Davon abgesehen experimentiert, auch die Zentralbank des Landes, die Bank of Canada (BoC), seit 2016 auf eigene Faust mit einem Proof-of-Concept (PoC) namens “Project Jasper für Wertpapierabrechnungen, der sowohl Bargeld als auch andere Assets tokenisieren und so deren sofortigen Austausch ermöglichen soll. 

Anfang des Monats äußerte die BoC offizielle Zweifel an den vermeintlichen Vorteile von dem Projekt und merkte an: "zu diesem Zeitpunkt besteht kein kostensparender Effekt im Vergleich zu dem existierenden Zentralbankensystem. Hacking-Angriffe und andere operationale Risiken könnten sehr wohl auftreten."

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.