Die Hong Kong-basierte Krypto-Börse Bitfinex verkündete am 27. März in einer öffentlichen Stellungnahme, dass die Plattform die von der venezolanischen Regierung im Februar ausgegebene Kryptowährung, den Öl-gebunden Petro, nicht unterstützen werde.
Stellungnahme zum venezolanischen Petro-Token (PTR) https://t.co/EWpXGFKfBA
— Bitfinex (@bitfinex) 27. März 2018
In dem Blogbeitrag vom 27. März, erklärt die viertgrößte Krypto-Börse gemessen am täglichen 24-Stunden Handelsvolumen die Entscheidung und zieht die Tatsache als Erklärung heran, dass die amerikanische Regierung vor Kurzem allen amerikanischen Staatsbürger verboten hatte, den Petro sowie andere digitale Währungen aus Venezuela zu kaufen. Die Börse schreibt außerdem, dass sie einen "limitierten Nutzen" in dem Coin sieht.
"Wir hatten nie vor, den PTR oder ähnliche Token in den Handel auf der Bitnex-Plattform zu integrieren. Angesichts der US-Sanktionen und der anderen klaren Sanktion-Risiken beim Handel mit diesen Produkten, wird Bitnex den PTR oder andere ähnliche digitale Token nicht auflisten oder abwickeln."
Das Team von Bitnex kommentiere, dass die Einschränkungen auf alle Kunden der Plattform zutreffen, nicht nur auf amerikanische. Das Verbot bezieht sich ebenfalls auf alle anderen Aktivitäten wie "Einzahlungen, Finanzierungen, den Handel und Abhebungen." Die Plattform fügt hinzu, dass sämtliche "Vertragspartner und Mitarbeiter" unabhängig von ihrem Standort ebenfalls von dem Verbot betroffen sind und keine Transaktionen mit Petro durchführen dürfen.
Am 27. März berichtete der Cointelegraph, dass ein offizieller Vertreter der russischen Regierung Reportern gegenüber zu Protokoll gab, dass ihnen nie angeboten wurde, die Schulden Venezuelas mit Russland mit Petro zu bezahlen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.