Die Kryptomärkte brachen am 23. Juni, nach einer Reihe von FUD-ähnlichen Nachrichten aus dem Kryptosektor in Südkorea und Japan weiter ein.
Marktvisualisierung von Coin360
Die führende südkoreanische Börse Bithumb wurde gehackt und verlor 25 Mio. Dollar und die japanische Finanzaufsichtsbehörde FSA hat offenbar ihr hartes Durchgreifen gegen Kryptowährungsbörsen erneuert, nachdem sie diese Woche sechs weitere Geschäftsverbesserungsankündigungen verschickt hatte.
(BTC) nähert sich dem Wert von 5.150 Euro und handelt bei etwa zum Zeitpunkt der Drucklegung, ein Fall von weniger als 1 Prozent in einem Zeitraum von 24 Stunden.
Bitcoin-Preistabelle. Quelle: Cointelegraph
(ETH) ist leicht rückläufig und wird für rund gehandelt und fällt innerhalb von 24 Stunden um fast 1 Prozent nach unten.
Ethereum-Preistabelle. Quelle: Cointelegraph
Von den Top-Ten-Münzen, die auf Coinmarketcap gelistet sind, ist EOS am schwächsten, etwas mehr als 8 Prozent über einen Zeitraum von 24 Stunden und wird bei etwa 7,06 Euro zum Redaktionsschluss gehandelt.
Der Preisrückgang von EOS folgt der Kontroverse, die sich nach dem Mainnet-Start ereignete, als EOS-Blockproduzenten sieben Konten im Zusammenhang mit Phishing-Betrug einfroren und damit Fragen zum dezentralen System der Coin aufwarfen.
EOS ist auch eine der meistgehandelten Coin auf der gehackten Börse Bithumb, die seither von Platz sechs auf Platz elf nach Handelsvolumen auf Coinmarketcap gefallen ist.
Von den oberen zwanzig Coinmarketcap-Coin ist Dash mit einem Wertzuwachs von 2 Prozent über einen Zeitraum von 24 Stunden am höchsten und handelt um rund 210,61 Euro.
Die Gesamtmarktkapitalisierung beträgt jetzt rund 218 Mrd. Euro , ein Wert, der zuletzt am 6. April erreicht wurde.
Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen von Coinmarketcap
Es gab auch positive Nachrichten: Die inzwischen nicht mehr existierende Mt. Gox Börse hat die Bitcoin Sell-Offs abgeschlossen und ist formell in ein ziviles Rehabilitationsverfahren eingetreten, sowie eine Bestätigung von Bithumb, dass es Rückerstattungen an alle Opfer des 25 Millionen Euro Hacks leisten wird.
Krypto-Kommentator Whale Panda twitterte über den Mt. Gox Nachrichten, dass dessen Positivität es aus den FUD-liebenden Mainstream-Medien herausgehalten hat:
MtGox news is positive #Bitcoin news so will not be featured by mainstream media. They only do the negative stuff.
— WhalePanda (@WhalePanda) June 22, 2018
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.