Donnerstag, 2. Mai - Die gestrigen mäßigen Marktbewegungen setzen sich fort, wobei die meisten der 20 wichtigsten Kryptowährungen aktuell ein leichtes Plus mit einem typischen Wachstum von 1 bis 3% sehen, wie die Daten von Coin360 zeigen.
Marktvisualisierung mit freundlicher Genehmigung von Coin360
Bitcoin steigt heute um mehr als 1,4% an und handelt laut CoinMarketCap zur Pressezeit bei 5.455 $. Nach einem bullischen Anstieg zu Beginn des 7-Tage-Charts - mit einem Bruch über die 5.500 $-Marke am 26. April - verzeichnete die führende Kryptowährung am selben Tag schnell einen starken Rückgang auf unter 5.200 $. Seitdem hat sich die Top-Kryptowährung wieder positiv entwickelt und ist heute wieder über 5.500 $ gestiegen.
Auf Wochensicht tendiert Bitcoin damit nahezu unverändert.
Bitcoin 7-Tage-Kurschart. Quelle: CoinMarketCap
Die größte Altcoin nach Marktkapitalisierung, Ether , verzeichnet in den letzten 24 Stunden praktisch keine Kursveränderung und handelt um die 160,93 $. Der Altwert stieg in Korrelation mit Bitcoin am 26. April - er erreichte fast 166 $ -, bevor er mehrere Tage lang leichte Korrekturen und Schwankungen zu einem etwas niedrigeren Preisniveau verzeichnete. In der Woche verzeichnet Ether bislang einen Verlust von 2,5%.
Ether 7-Tage-Kurschart. Quelle: CoinMarketCap
Auch verzeichnet heute praktisch keine Kursveränderung und notiert derzeit nahe 0,304 $. Der Vermögenswert erreichte sein 7-Tage-Kurshoch gestern - bei 0,311 $ - am 1. Mai, während der frühen Handelszeiten, hat aber seitdem nach unten korrigiert. Auf Wochensicht kann XRP einen leichten Zuwachs von 0,43% verbuchen.
XRP 7-Tage-Kurschart. Quelle: CoinMarketCap
Die zehn wichtigsten Kryptowährungen sind weitgehend im grünen Bereich, fast alle unter einem Plus von 3%, mit der bemerkenswerten Ausnahme des Börsen-Tokens Binance Coin (BNB), die heute um 7,46% gestiegen ist und aktuell mit 23,39 $ gehandelt werden. Die einzige Coin im roten Bereich ist eos (EOS), das bei 4,71 $ einen leichten Verlust von 0,5% verzeichnet.
Die Kryptowährungen sind mit einem Zuwachs von unter 3,5% wieder weitgehend grün, aber mit leichten Verlusten von unter 1% bei Rot-Bitcoin SV (BSV), Cosmos (ATOM) und Ethereum classic (ETC).
Nach BNB ist der höchste Gewinner unter den zwanzig Top-Kryptowährungen aktuell Neo (NEO), mit einem Anstieg von 3,3% auf 9,90 $.
Die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen liegt derzeit bei rund 177,06 Milliarden Dollar - rund 1,9 Milliarden Dollar unter dem Wochenhoch vom 25. April.
Wochenhoch im 7-Tage-Chart für die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Quelle: CoinMarketCap
Bei den Krypto- und Blockchain-Nachrichten sind die Pläne des in Hongkong börsennotierten Unternehmens Grandshores Technology hervorzuheben, der in den Markt für medizinisches und industrielles Cannabis einsteigen will, um den negativen Auswirkungen des Krypto-Winters zu begegnen.
In einem Interview mit Reportern soll der Co-Chairman des Unternehmens erklärt haben, dass "sowohl Blockchain als auch industrielles Cannabis die Zukunft sind und beide von der jüngeren Generation angenommen werden".
Ebenfalls heute hat der CEO der London Stock Exchange seine Zuversicht zum Ausdruck gebracht, dass Blockchain-Technologie für die Ausgabe von Wertpapieren und deren Abwicklung eingesetzt werden könnte.
In Südkorea autorisierte die nationale Finanzaufsicht neun Fintech-Unternehmen - darunter auch Blockchain-Dienstleister - in dem Land als Teil eines regulatorischen Sandkastens ihr Geschäft aufzunehmen.
In den traditionellen Märkten tendierten die US-Aktien bei Eröffnung schwächer, wobei der Dow um 0,2% (oder 47 Punkte) zurückging, und sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq Composite eröffneten laut CNN um 0,1% höher.
Unterdessen stieg die Aktie von Tesla, dessen CEO der bekannte Unternehmer Elon Musk ist, um 4,4%, nachdem dieser angekündigt hatte, durch den Verkauf zusätzlicher Aktien 2 Milliarden Dollar aufbringen zu wollen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.