Die niederländischen Strafverfolgungsbehörden haben einen Entwickler verhaftet, der verdächtigt wird, Geldwäsche über den dubiosen Krypto-Mixer Tornado Cash betrieben zu haben.

Der sogenannte Fiscal Information and Investigation Service (FIOD), also die niederländische Behörde zur Bekämpfung von Finanzkriminalität, hat am heutigen Freitag entsprechend vermeldet, dass sie einen 29-jährigen Mann in Amsterdam festgenommen hat.

Der Mann soll über den Ethereum-Mixer Tornado Cash geholfen haben kriminelle Gelder zu bewegen und zu waschen, wie die Behörde angibt.

Die FIOD weist zudem darauf hin, dass es in dem Fall noch zu weiteren Verhaftungen kommen könnte, denn das Financial Advanced Cyber Team (FACT) der Behörde hat erst im Juni 2022 Ermittlungen gegen Tornado Cash eingeleitet.

Laut FACT wird Tornado Cash hauptsächlich dafür genutzt, um illegale Geldströme im großen Stil zu verschleiern, darunter auch Gelder aus Krypto-Hacks und Krypto-Betrugsprojekten.

„Darunter auch Gelder, die von einer Hackergruppe gestohlen wurden, die vermutlich in Verbindung mit der Regierung von Nordkorea stehen. Tornado Cash wurde 2019 gegründet und hat seitdem bereits einen Umsatz von mindestens 7 Mrd. US-Dollar gemacht“, wie es in der veröffentlichten Mitteilung heißt.

Die neue Meldung kommt wenige Tage nachdem das amerikanische Finanzamt mehrere Sanktionen gegen den Krypto-Dienstleister verhängt hat. In folge dessen hat auch der große Stablecoin-Betreiber USD Coin 75.000 USDC eingefroren, die sich in Wallets befinden, die auf der schwarzen Liste des Ministeriums stehen.

Auf Grund der Sanktionen ist es inzwischen für alle amerikanischen Staatsbürger verboten, die Smart Contracts von Tornado Cash zu nutzen. Absichtliche Verstöße können Strafen von 50.000 bis 10.000.000 US-Dollar oder Freiheitsstrafen von 10 bis 30 Jahren nach sich ziehen.

Der auf Ethereum basierende Krypto-Mixer Tornado Cash wird genutzt, um Blockchain-Transaktionsdaten zu verwischen und so für mehr Anonymität zu sorgen. Allerdings werden derartige Dienste oftmals für illegale Zwecke missbraucht.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.