Die niederländische Zentralbank hat angekündigt, dass sie ab dem 10. Januar 2020 mit der Regulierung von Krypto-Unternehmen beginnen wird.
Wie Reuters am 3. September berichtet hat De Nederlandsche Bank alle betreffenden Unternehmen der Kryptobranche dazu aufgefordert, sich bei der Zentralbank zu registrieren, um eine Genehmigung für die Weiterführung ihres Geschäftsbetriebes zu erhalten.
In der offiziellen Mitteilung der Zentralbank heißt es dahingehend:
„Genauer gesagt, müssen sich alle Unternehmen, die entweder den Wechsel zwischen Kryptowährungen und normalen Währungen ermöglichen oder Krypto-Wallets anbieten, bei der Zentralbank registrieren.“
Krypto-Gesetzeslage in den Niederlanden
Wie zuvor berichtet, haben einige niederländische Politiker die Regierung im Juli dazu aufgefordert, Kryptowährungen zu regulieren, um deren Nutzung für Geldwäsche zu unterbinden.
Im Januar wurde der niederländische Finanzminister Wopke Hoekstra bereits von der Zentralbank und von der Finanzmarktaufsicht des Landes darum gebeten, ein Zulassungsverfahren für Krypto-Dienstleister auf den Weg zu bringen.
Momentan erkennen die Niederlande Bitcoin noch nicht als legales Zahlungsmittel an, obwohl ein Gericht 2018 festgestellt hatte, dass Bitcoin ein „übertragbares Wertmittel“ ist.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.