John McAfee, Programmierer und Krypto-Enthusiast, gab in einem Interview mit Cointelegraph am 1. November seine Absicht bekannt, seine Kandidatur für die US-Präsidentschaft im Jahr 2020 als Plattform zu nutzen, um erlaubnislose Kryptowährungen zu bewerben.

Der Gründer von McAfee Antivirus Software sagte heute auf dem Malta Blockchain Summit gegenüber Cointelegraph, er habe vor, "eine libertäre Plattform" als Basis zu haben und seinen Zugang zur nationalen Bühne ausschließlich zur Erörterung von Kryptowährungen zu verwenden. Gleichzeitig sagte er, dass "niemand [ihn] zum Präsidenten wählen wird".

McAfee kommentierte, dass seine pro-Krypto-Haltung hauptsächlich auf dem Konzept der „persönlichen Freiheit“ basiert. Er sagte, dass er bei seiner bevorstehenden Präsidentschaftskandidatur „über persönliche Freiheit sprechen möchte und wie Kryptowährung uns dabei helfen kann.“

McAfee erklärte, dass es nicht seine Absicht sei, als Präsident zu kandidieren, sondern um eine große öffentliche Plattform zur Förderung dezentraler Kryptowährungen zu gewinnen. Dazu sagt er:

"Das [Krypto] ist alles, worüber ich sprechen werde. Sehen Sie, ich möchte nicht Präsident werden. Das könnte ich gar nicht... niemand wird mich zum Präsidenten wählen, bei Gott. Ich habe jedoch das Recht, als Kandidat anzutreten."

McAfee gab erstmals seine Absicht bekannt, im Jahr 2020 für das Amt des US-Präsidenten zu kandidieren, um die Krypto-Community zu unterstützen und Krypto Anfang Juni 2018 zu bewerben.

In seinem heutigen Interview bekräftigte McAfee auch seine Prognose aus dem letzten Jahr, wonach (BTC) im Jahr der US-Präsidentschaftswahlen eine Million US-Dollar (850.000 Euro) erreichen wird. McAfee stellte jedoch klar, dass dieser Betrag nicht die von uns heute verfügbaren 1 Million US-Dollar sein wird, da Fiat-Währungen logischerweise auf die Kryptomärkte flüchten werden.

"In fünf Jahren wird Fiat kurz vor dem Aus stehen."

Der bevorstehende US-Präsidentschaftslauf wird für McAfee nicht der erste sein, da er 2016 die Nominierung für die Libertarian Party beantragt hat. McAfee behauptet seitdem, wenn er "mehr mit der Community 2016 verbunden wäre", hätte er die Idee von "Währungsunabhängigkeit" noch besser beworben.

Wie er heute im Interview sagte, konzentrierte er sich 2016 auf "Versäumnisse in der Cyber-Sicherheit".

Im Juni 2018 kündigte McAfee auf Twitter an, dass die Bewerbung von Initial Coin Offerings (ICOs) einstellen werde, da die US-Börsenaufsicht (SEC) "Drohungen" aussprach. Zuvor hatte der Geschäftsmann zugegeben, über 85.000 Euro pro Tweet für die Förderung von Kryptowährungsprojekten und -produkten in Rechnung zu stellen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.