Die institutionelle Gesamtinvestition in Bitcoin Futures an der Chicago Mercantile Exchange (CME) ging in der letzten Woche zurück, wie die am 9. April von der amerikanischen Commodity Futures Trading Commission (CFTC) veröffentlichten Daten zeigten.
Die Daten besagen, dass institutionelle Anleger und Vermögensverwalter bis zum 9. April 244 offene Long-Positionen hatten, ein Rückgang von 71 gegenüber dem 2. April und 80 offene Short-Positionen, neun weniger als eine Woche zuvor. Die Daten zeigen auch nur drei offene Spreading-Positionen für institutionelle Anleger, 32 weniger als in der Vorwoche.
Ab den Daten vom 9. April hatte die Anzahl der Short-Positionen unter institutionellen Anlegern um 11% abgenommen. Dagegen sanken die Long-Positionen im selben Zeitraum um fast 30%, was auf eine leicht positive Stimmung bei den Anlegern hindeutet.
Zwar gibt es speziell bei institutionellen Anlegern der CME mehr Long-Positionen als Short-Positionen, die Anzahl der offenen Short-Positionen ist jedoch in der Gesamtzahl der offenen Positionen für den Vermögenswert maßgeblich. In den an der CME-Börse angebotenen BTC-Futures-Kontrakten gibt es 3.267 offene Long-Positionen und 4.177 offene Short-Positionen.
In der Woche vom 2. bis 9. April erhöhten sich die Short-Positionen insgesamt um 421, während die Long-Positionen mit 366 etwas geringer ausfielen.
Bislang berichtete das Krypto-Nachrichtengeschäft Bitcoinist, dass die Anzahl der eröffneten Long-Positionen für CME-Bitcoin-Futures-Kontrakte durch institutionelle Anleger und Vermögensverwalter in der vergangenen Woche gestiegen war.
Genauer gesagt hatten die institutionellen Long-Positionen im Vergleich zur Vorwoche angeblich um 88% zugenommen. Bis zum 2. April wurden 315 Long-Kontrakte eröffnet. In der Veröffentlichung wurde auch berichtet, dass die Anzahl der Short-Positionen von 241 um 63% auf 89 Kontrakte zurückging.
Wie Cointelegraph letzte Woche berichtete, hatte CME festgestellt, dass seine Bitcoin-Futures am 4. April Rekordhandelsumsätze verzeichneten, kurz nachdem der Preis von Bitcoin auf ein mehrmonatiges Hoch gestiegen war. Bitcoin notiert derzeit bei rund 4.500 Euro, wobei sich kaum Änderungen ergeben haben.
Der Wall Street Stratege und Mitbegründer von Fundstrat Global Advisors, Thomas Lee, hat letzte Woche bekannt gegeben, dass sein "Bitcoin Misery Index" (BMI) kürzlich den höchsten Wert seit Juni 2016 erreicht hat. Nach Angaben von Lee gab Bitcoin den höchsten Wert seit Juni 2016 an liefert ein gemischtes Signal:
“Good--> Since 2011, BMI >67 only seen during $BTC bull markets. More evidence bull starting. Bad --> BMI >67 after peak, $BTC falls ~25% = Profit taking ST.”
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.