IOTA hat ein sogenanntes “Burner Wallet” namens Spark veröffentlicht, so eine offizielle Mitteilung vom 19. Dezember.

Wallet für kleine Geldbeträge

Bei Spark handelt es sich um eine Web-Wallet zur temporären Nutzung mit Kleinbeträgen mit laut IOTA niedriger Sicherheit. Das für Spark genutzte Konzept habe man aus dem Ethereum-Ökosystem von Austin Griffith übernommen. Zur Funktionsweise schreibt IOTA:

“Die Idee ist, dass man die Wallet für kleine Geldbeträge, für eine kurze Zeitspanne benutzt und dann "verbrennt" man sie und löscht Seed und Transaktionshistorie.”

Spark sei im Rahmen des noch jungen Projekts IOTA Labs mit dem Ansatz ausgearbeitet worden, “einige neue Ideen und Tools” auszuprobieren. Die damit erreichten Ergebnisse wollen die Entwickler in die Schaffung der zweiten Version der Trinity Wallet einfließen lassen.

Per Webbrowser nutzbar

Über eine von IOTA freigeschaltete Webseite kann Spark frei getestet werden. Für Einzahlungen auf Spark kann die aktuelle Version 1.2.0 der Trinity Wallet genutzt werden. Den Programmiercode für Spark hat IOTA über die Plattform GitHub veröffentlicht

IOTAs hatte seine Trinity Wallet im Sommer dieses Jahres veröffentlicht und bereits kurze Zeit später mit der Entwicklung an der kommenden Version 2 begonnen. Diese wird laut IOTA eine zugriffsgesteuerte API für Plug-Ins von Drittanbietern bereitstellen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.