Dienstag, 6. August: Die Kryptomärkte verzeichnen am Abend überwiegend Verluste, wodurch Bitcoin momentan auf 11.700 US-Dollar zurückgefallen ist, nachdem zwischenzeitlich 12.300 US-Dollar zu Buche standen.
Marktvisualisierung von Coin360
Bei Redaktionsschluss liegt der Bitcoin-Kurs auf 11.759 US-Dollar, was mehr oder weniger dem Kurs zu Beginn des Tages entspricht. Über den Tag hat der BTC sich dabei in einer engen Preisspanne von 11.020 – 12.239 US-Dollar bewegt.
Der ehemalige Wall Street Trader Max Keiser ist nichtsdestotrotz weiter von der Stärke des Marktführers überzeugt und meint, dass dessen Marktherrschaft bald sogar auf 80% klettern wird, während die Altcoins aussterben.
Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360
Ether , die zweitgrößte Kryptowährung, hat derweil 0,77% Tagesverlust gemacht, wodurch der Kurs zuletzt auf 230,24 US-Dollar steht.
Über die Woche sieht es für den größten Altcoin allerdings positiv aus, so steht insgesamt ein Zuwachs von 9,12% auf dem Papier. Das Wochenhoch lag zwischenzeitlich bei 239,26 US-Dollar, während das Wochentief bei 222,77 US-Dollar verzeichnet wurde. Obwohl es momentan also nach oben geht, ergibt sich im Monatsdiagramm trotzdem noch ein sattes Minus von 21,44%.
Ether 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360
Für geht es derweil um 1,01% abwärts, was den Kurs bei Redaktionsschluss auf 0,318 US-Dollar absenkt. Die drittgrößte Kryptowährung hatte ihr Wochentief bei 0,308 US-Dollar, während das Wochenhoch heute bei 0,326 US-Dollar lag. Über den Monat steht ebenfalls ein starker Verlust von 20,46% auf dem Papier.
XRP 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360
Unter den restlichen Top-20 Coins können lediglich Binance Coin (BNB), Bitcoin Cash und Tezos (XTZ) Gewinne einfahren, allerdings sind diese mit 0,8%, 0,1% und 4,79% jeweils nur leicht bis mittelmäßig.
Die Gesamt-Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen beläuft sich derzeit auf 306,3 Mrd. US-Dollar, wobei am 31. Juli bei 265 Mrd. US-Dollar das Wochentief lag.
In weiteren Meldungen der Kryptomärkte hat Facebook heute Susan Stoner Zook, die ehemalige Assistentin des US-Senators Mike Crapo, in ihr Lobbyismus-Team aufgenommen. Zook soll helfen, in der US-Politik die Weichen für Libra zu stellen.
In Großbritannien sind derweil Krypto-Anleger zur Zielscheibe des britischen Finanzamts geworden. Die Steuerbehörde hat mehrere Kryptobörsen dazu aufgefordert, ihre Transaktions- und Nutzerdaten herauszugeben, um zu prüfen, welche Personen sich womöglich der Steuerhinterziehung schuldig gemacht haben.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.