Zwei große Krypto-Börsen – Huobi Global mit Sitz in Singapur und die auf Malta anässige Börse OKEx – haben ihre Unterstützung für die auf Tron basierende Version der Stablecoin Tether angekündigt. Die Entwicklungen wurden in zwei offiziellen Ankündigungen veröffentlicht, die beide am 21. März veröffentlicht wurden.
Anfang März gaben die Blockchain-Protokolle Tron (TRX) und Tether, Emittent der robusten Stablecoins USDT und EURT, ihre Partnerschaft zur Herausgabe eines auf TRC-20 basierenden USDT bekannt – ein Schritt, der die Einhaltung eines von der Tron-Blockchain unterstützten technischen Token-Standards anzeigt. Der neue Token ist so konzipiert, dass es mit allen Tron-basierten Protokollen und dezentralen Anwendungen kompatibel ist, um die Liquidität im Ökosystem zu verbessern.
In ihren jeweiligen Ankündigungen zitieren sowohl Huobi Global als auch OKEx die Bedürfnisse der Nutzer nach einem vollständigen Spektrum des Stablecoin-Handels. Beide Plattformen unterstützen jetzt drei separate Protokollversionen der USDT – den auf Bitcoin basierenden USDT-Omni und den Ethereum-betriebenen USDT-ERC-20 und der neue USDT-TRON.
Während sowohl OKEx als auch Huobi zu den weltweit führenden zentralisierten Krypto-Börsen zählen – auf Rang 3 und 14 nach angepasstem täglichen Handelsvolumen bzw. bei Veröffentlichung dieses Artikels – haben Tron und Tether betont, dass die Nutznießer von USDT-TRON Händler bei Tron-betriebenen Decentralized Exchanges (DEX).
In anderen berichteten Tron-Entwicklungen schlug Misha Lederman, Blockchain-Berater und Mitbegründer des Tron-Gemeinschaftsprojekts IamDecentralized.org, am 20. März vor, die Einführung von USDT-TRON für die kommenden Wochen und Monate des zweiten Quartals vorzubereiten. Eine weitere gemeldete Entwicklung ist die Einführung von Datenschutzoptionen für TRX-Blockchain-Transaktionen und "institutionelles Multi-Signatur- und Kontenmanagement".
Lederman behauptet auch, das Bittorrent Speed-Ökosystem soll innerhalb dieses Zeitrahmens gestartet werden, was Nutzer des beliebten Peer-to-Peer-Torrent-Clients BitTorrent mit Tron-basierten BitTorrent (BTT) -Token als Gegenleistung für Seeding und Bandbreite mit schnelleren Torrent-Downloads belohnen wird.
Wie berichtet, bestätigte Tron erstmals die Übernahme von BitTorrent im Juli 2018. Letzterer brachte Anfang 2019 seinen nativen BTT-Token auf den Markt, der die Pläne des Paares für eine sich entwickelnde dezentrale Vertriebsplattform für Inhalte unterstützen wird.
In den jüngsten Nachrichten von Tether wurde der Emittent der Coin einer genaueren Prüfung unterzogen, nachdem die Benutzer der sozialen Medien festgestellt hatten, dass das Unternehmen zuvor behauptet hatte, dass die Stablecoin vollständig durch US-Dollar abgesichert war. Die Coin war lange Zeit umstritten, nachdem Kritiker darauf hingewiesen hatten, dass die Dollarreserven nicht mit der Menge der im Umlauf befindlichen Token übereinstimmen. Im vergangenen Dezember gab Bloomberg an, dass Tether über die angemessene Fiat-Reserve verfügt. Tether hat noch keine offizielle Prüfung seiner Bestände veröffentlicht.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.