Sonntag, 10. Februar - Während Bitcoin es schafft, sich den dritten Tag in Folge über 3.600 US-Dollar (3.181 Euro) zu halten, sind andere große Kryptowährungen überwiegend im roten Bereich, da die Märkte nach einer kurzen Erholung allmählich wieder zurückgehen, wie aus Daten von Coin360 hervorgeht.
Marktvisualisierung von Coin360
BTC hat sich in den letzten 24 Stunden nur horizontal bewegt, aber der Coin hält sich bei Redaktionsschluss immer noch über der psychologisch wichtigen Marke von 3.600 US-Dollar (3.181 Euro). Wie Cointelegraph zuvor berichtete, ist die Top-Kryptowährung am Freitag, 8. Februar, um über 200 US-Dollar (177 Euro) gestiegen und erreichte über den Tag zeitweise 3.691 US-Dollar (3.262 Euro).
Diese Woche verzeichnete Bitcoin auch fast ein so großes Transaktionsvolumen, wie es seit Januar 2018 nicht mehr erreicht wurde, als der Coin noch knapp 20.000 US-Dollar (17.674 Euro) wert war.
Bitcoin 7-Tage-Kurschart. Quelle: CoinMarketCap
Ripple ist aktuell die weltweit zweitgrößte Kryptowährung und ist um knapp 3 Prozent gefallen. Damit liegt er nun bei rund 0,30 US-Dollar (0,27 Euro). Seine Marktkapitalisierung ist in den letzten 24 Stunden im Vergleich zu gestern, als sie noch bei 12,7 Mrd. US-Dollar (11,2 Mrd. Euro) lag, auf insgesamt 12,5 Mrd. US-Dollar (11,1 Mrd. Euro) gefallen.
Ripple 7-Tage-Kurschart. Quelle: CoinMarketCap
XRP liegt damit aber immer noch vor Ethereum , der drittgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. ETH hat ebenfalls über 2 Prozent über den Tag verloren und pendelt um 115 US-Dollar (102 Euro). Seine Marktkapitalisierung liegt nun bei etwa 12,3 Mrd. US-Dollar (10,9 Mrd. Euro), nachdem sie sich am 9. Februar zeitweise auf 12,5 Mrd. US-Dollar (11,1 Mrd. Euro) belief.
Ethereum 7-Tage-Kurschart. Quelle: CoinMarketCap
Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen, die am 9. Februar auf bis zu 122 Mrd. US-Dollar (108 Mrd. Euro) kam, ist laut CoinMarketCap ebenfalls auf etwa 120,1 Mrd. US-Dollar (106,1 Mrd. Euro) gefallen. Das tägliche Handelsvolumen in den letzten 24 Stunden belief sich auf etwa 18 Mrd. US-Dollar (16 Mrd. Euro).
Gesamtmarktkapitalisierung 7-Stunden-Chart. Quelle: CoinMarketCap
Binance Coin (BNB) und Maker (MKR) waren die einzigen Gewinner unter den Top-20-Kryptowährungen über den Tag. BNB liegt aktuell auf dem 10. Platz nach Marktkapitalisierung und ist seit dem 6. Februar durchgehend gestiegen. Die Währung ist um fast 7 Prozent gestiegen und liegt bei Redaktionsschluss bei etwa 9,20 US-Dollar (8,13 Euro). MKR ist über den Tag hingegen um 3,2 Prozent gestiegen und liegt bei rund 450 US-Dollar (398 Euro).
Andere wichtige Währungen sind überwiegend im Minus und verzeichnen leichte bis merkliche Verluste. Bitcoin Cash und Tron (TRX) waren laut CoinMarketCap mit jeweils etwa 4 Prozent die größten Verlierer.
Der CEO der Intercontinental Exchange (ICE) Jeff Sprecher hat gesagt, dass er damit rechne, dass die mit Spannung erwartete digitale Vermögenswertplattform des Unternehmens namens Bakkt gegen Ende des Jahres 2019 eröffnet werde.
Darüber hinaus hat sich die Kommissarin der US-Wertpapier- und Börsenkommission Heister Peirce, die wegen ihrer Einstellung zur Branche "Crypto Mom" genannt wird, in einer kürzlichen Rede zu Regulierungsfragen in den USA geäußert. Sie glaube, dass das Fehlen eines klaren Rechtsrahmens für Krypto es der Technologie ermögliche, sich voll zu entfalten.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.