Die internationale Investment-Bank Morgan Stanley hat einen selbsternannten Krypto-Experten und langjährigen Mitarbeiter von Credit Suisse zum neuen Leiter für Digitale Wertanlagen gemacht. Dies berichtete eFinancialCareers am 31. Juli.

Der neu ernannte Andrew Peel war die letzten drei Jahre bei Credit Suisse als Vize-Präsident für Verkaufs- und Handels-Innovationen tätig. In dieser Rolle wirkte er auch als „Handelsexperte für Bitcoin und Kryptowährungen“, laut seinem LinkedIn Profil. Auf dieser Seite ist auch vermerkt, dass er in unabhängiger Position ein „Fürsprecher der Kryptomärkte“ war.

Einen Krypto-Enthusiasten für das eigenen Team abzuwerben, ist kohärent mit der Strategie von Morgan Stanley bezüglich der aufkeimenden Branche. Diese ist weitaus engagierter als die anderer Größen in der Finanzbranche.

Im Herbst 2017 hatte Jamie Dimon, Geschäftsführer von JP Morgan, (BTC) als „Betrug“ bezeichnet, der „schlimmer als die Tulpenmanie“ sei. Ins gleiche Horn stieß auch Tidjane Thiam, Geschäftsführer von Credit Suisse, der seine Einschätzung von Bitcoin etwas diplomatischer formulierte, als er sagte, die Kryptowährung wäre „die exakte Definition einer Blase“.

Im Kontrast dazu hat der Geschäftsführer von Morgan Stanley, James Gorman, angemerkt, dass Bitcoin zwar „hoch spekulativ“ sei, die davon gebotene Privatsphäre allerdings „interessant“ ist und eine Herausforderung für die traditionellen Banken darstellt. Er sieht die Wertanlage als eine „natürliche Konsequenz“ der Blockchain-Innovation.  

Morgan Stanley bietet seinen Kunden seit Januar 2018 auch Bitcoin Futures (Termingeschäfte) an, nur einen Monat nachdem diese im Dezember 2017 auf den Börsen der CME und der CBOE debütiert hatten.

Die Zahl der Personen, die die traditionelle Finanzbranche verlassen, um möglichst früh auf den Blockchain-Zug aufzuspringen, wächst stetig. Zuletzt veröffentlichte das Magazin Fortune das erste Mal ihre „40 under 40“ Liste bezogen auf die Krypto-Welt. Auf dieser Liste werden üblicherweise 40 einflussreiche Personen, die jünger als 40 Jahre sind, aufgelistet.

Unter den aufgeführten Personen befanden sich Rana Yared und Justin Schmidt von Goldman Sachs, die den Bitcoin-Handel des Wall Street Riesen aufbauen, sowie Amber Baldet, die ihre ehemalige Stelle als Programmiererin bei JP Morgan aufgegeben hatte, um Mitbegründerin ihres eigenen Blockchain-Projekts zu werden.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.