Nexo nimmt die Registrierung neuer Nutzer in Großbritannien nach einer 10-monatigen Pause wieder auf.
Die Krypto-Lending-Plattform hat mehrere wichtige Updates als Reaktion auf die regulatorischen Richtlinien der britischen Financial Conduct Authority (FCA) implementiert, wie aus einer Ankündigung hervorgeht.
Nexos neuer Onboarding-Flow ist stärker auf die Richtlinien der FCA ausgerichtet, die in erster Linie darauf abzielen, den Anlegerschutz durch Risikobewusstsein zu verbessern, so ein Nexo-Sprecher.
Der Sprecher erklärte gegenüber Cointelegraph:
"Sie soll sicherstellen, dass die Nutzer die mit Kryptowährungen und den von uns angebotenen Produkten verbundenen Risiken vollständig verstehen, bevor sie sich auf unserer Plattform engagieren. Dazu gehören eine obligatorische, ausführliche Risikowarnung, die die Nutzer lesen müssen, eine Bedenkzeit und auf die FCA abgestimmte Bewertungen."
Nexo hat die Registrierung neuer Nutzer in Großbritannien im Dezember 2023 gestoppt, um die oben erwähnte regulatorische Aktualisierung durchzuführen und die Konformität mit der FCA zu gewährleisten.
Als Reaktion auf die regulatorischen Änderungen der FCA hat Nexo im Oktober 2023 damit begonnen, einige seiner Dienstleistungen in Großbritannien einzustellen. Nexo hat die Cashback-Auszahlung für Nexo Exchange und Nexo Card gestoppt und auch die Empfehlungs- und Partnerprogramme am 8. Oktober 2023 eingestellt.
Andere namhafte Unternehmen wie PayPal und Bybit haben im gleichen Zeitraum ebenfalls einige kryptospezifische Angebote eingestellt. PayPal setzte den Krypto-Verkauf für britische Nutzer für drei Monate aus, während Bybit nach der Warnung der FCA ebenfalls Krypto-Dienste für britische Einwohner einstellte.
Neuer Ansatz stärkt Risikobewusstsein der Nutzer
Die 10-monatige Pause der Krypto-Kreditplattform ermöglichte es Nexo, seinen Onboarding-Prozess an die regulatorischen Richtlinien der FCA anzupassen.
Darüber hinaus wird der neue Ansatz das Risikobewusstsein der Nutzer erhöhen und so die allgemeine Akzeptanz von Kryptowährungen verbessern, sagte ein Nexo-Sprecher:
"Wir haben die Aufnahme neuer Kunden Ende 2023 pausiert, um sicherzustellen, dass unser technisches Fundament diesen neuartigen Prozess unterstützen und eine schlanke, benutzerfreundliche Registrierung gewährleisten kann, wodurch die Hürde für die Akzeptanz eher gesenkt als erhöht wurde.
Der derzeitige Onboarding-Prozess ähnelt einer einfachen Checkliste, die neue Nutzer Schritt für Schritt abarbeiten können und Zugang zu teurem Schulungsmaterial erhalten.
Nexo gehört zu den beliebtesten Krypto-Lending-Plattformen und beschäftigt weltweit über 600 Mitarbeiter.
Großbritannien weiter Schlüsselmarkt für Nexo
"Das Vereinigte Königreich ist seit langem ein wichtiger Markt für Nexo, und unser Engagement für unsere Kunden hier ist nach wie vor ungebrochen. Als wir mit einer strengen, aber notwendigen Regulierung konfrontiert wurden, haben wir uns entschieden, standhaft zu bleiben und unsere Plattform gewissenhaft anzupassen, um diese strengen Anforderungen zu erfüllen.
Der neue Onboarding-Prozess und die Schulungsmaterialien werden britischen Anlegern helfen, sich in der Komplexität des Krypto-Marktes zurechtzufinden, fügte Taskova hinzu:
"Wir sind sehr daran interessiert, unsere Beziehungen hier zu pflegen und zu stärken, damit unsere Kunden gut informierte Entscheidungen treffen können und einen unvergleichlichen Zugang zu Expertenwissen und Unterstützung erhalten.
Nexo ist nicht das einzige Kryptounternehmen, das in Großbritannien Schwierigkeiten hatte. Im Juli wurde der britische Zweig von Coinbase von der FCA mit einer Geldstrafe in Höhe von 4,5 Millionen Dollar belegt, weil er gegen eine freiwillige Vereinbarung im Zusammenhang mit dem Onboarding von Nutzern verstoßen hatte.
USDT-Delisting bei Börsen? | Interview mit dem CEO von Tether. Quelle: YouTube
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.