Die nicht verwahrende Börse KyberSwap hat in Zusammenarbeit mit der Kryptowährungsbörse Coindirect ein Fiat-zu-Krypto-Gateway herausgebracht.

Laut einem Blogbeitrag vom 13. September können die Nutzer von KyberSwap nun digitale Währungen direkt mit Fiatwährungen kaufen. Dabei ist zu beachten, dass die Börse derzeit nur den Handel mit Ether und ERC-20-Token unterstützt.

Die Partnerschaft mit dem Drittanbieter Coindirect, der von MakerDAO unterstützt wird, ermöglicht es den Kunden von KyberSwap, Kryptowährungen mit Kredit- und Debitkarten von Visa und MasterCard zu kaufen.

Andere Fiat-zu-Krypto-Anbieter

Damit ist KyberSwap dem Beispiel anderer Projekte gefolgt, die den Fiat-zu-Kryptowährungshandel ebenfalls anbieten. Zu Beginn des Jahres hat die große Kryptowährungsbörse Binance ihre Dienste auf die europäischen Märkte ausgeweitet. Dazu hat sie eine neue Plattform für den Fiat-zu-Kryptowährungshandel namens Binance Jersey eröffnet.

Im Juli kündigte Binance den weiteren Ausbau seiner Fiat-Handelsplattform in Singapur an, allerdings nur mit eingeschränkten Funktionen und nur einem Handelspaar.

In diesem Frühjahr hat die Kryptowährungsbörse Zebpay aus Singapur ihre Handelsdienstleistungen nach Australien ausgeweitet. Nun können ihre Kunden fünf Fiat-zu-Krypto-Handelspaare handeln, darunter Bitcoin , ETH, , Bitcoin Cash und Litecoin . Das ist sowohl auf PCs, als auch über Android- und iOS-Apps möglich.

Wie Ende Mai berichtet wurde, kommentierte Emilie Choi von Coinbase:

"Offensichtlich sind wir die Fiat-zu-Krypto-Brücke. Wir sind die Fiat-zu-Krypto-Brücke und spielen eine andere Rolle als andere in diesem Raum, da wir versuchen, das sichere, vertrauenswürdige Zentrum der Krypto-Wirtschaft zu sein."

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.