Laut einem Bericht von TASS vom 12. April bestätigte Daniel Zakomolkin, Vorstandsvorsitzender des Miningunternehmens BitBaza, dass eine der größten Kryptominingfarm in Russland in die Region Krasnojarsk in Sibirien aufgebaut wird.

Zakomolkin sagte, dass die Region "aus der Perspektive der Energie- und Kostensenknung" ausgewählt wurde. Die Investments in Infrastrukturen werden auf rund 3 Milliarden Rubel (40 Millionen Euro) geschätzt. Zakomolkin sagte:

"Es wird eine Miningfarm entstehen, eine der größten in Russland. Letztendlich ist geplant, ein Produkt zu schaffen, dass liquider ist als das Mining, was das Projekt strategisch macht. Krasnojarsk ist eine Region mit einem Stromüberschuss. Der Industriepark "Divny" verfügt über drei Sammelschienen, die an ein einziges Stromnetz angeschlossen sind."

Zakomolkin merkte an, dass der Bau der Kryptofarm-Verarbeitungsblöcke im Industriepark seit über einem Monat im Gange ist. Am Anfang wird die Farm 10 MW an Strom verbrauchen, wonach Zakomolkin den Verbrauch auf 120 MW erhöhen wird.

Das Projekt sieht vor, Fachleute unter den Absolventen der sibirischen Staatsuniversität anzuwerben. Die Wärme während des Miningprozesses wird für Wohnheizung in thermische Energie umgewandelt und verwendet.

Anfang dieses Monats verhafteten Beamte des Innenministeriums zwei Männer in der russischen Stadt Orenburg, die angeblich in eine illegale digitale Währungsmining-Operation verwickelt waren, die mehrere Millionen Kilowattstunden Strom nicht bezahlt hatte. Bei der Durchsuchung des Gebiets wurden mehr als 6.000 Mininggeräte entdeckt, die mit einem Umspannwerk in der Nähe verbunden waren.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.