Das Open Interest für die Bitcoin-Futures von Bakkt erreichte am 2. Dezember einen neuen Höchststand. Dies passierte nur wenige Tage nach dem Erreichen eines neuen Allzeithochs. Daten zum Handelsvolumen zeigen ein wachsendes Interesse institutioneller Investoren. Der Großteil der Krypto-Community fragt sich jedoch immer noch, warum der Bitcoin-Spotpreis bislang nicht stetig steigt.
Die Einführung von Bitcoin-Optionskontrakten durch Bakkt am 9. Dezember dürfte weitere Akteure zum Handel mit dem Digital Asset bewegen. Da die Größe des Terminmarktes zunimmt, könnte dies auch einen stärkeren Einfluss auf den Spotpreis von Bitcoin haben. In Zukunft werden Händler daher die Daten zu Bitcoin-Derivaten genau im Auge behalten müssen.
WisdomTree lancierte zudem ein physisch unterlegtes, börsengehandeltes Bitcoin-Produkt (ETP), das professionelle und institutionelle Anleger ansprechen soll. Das ETP wird an der Schweizer Hauptbörse SIX Swiss Exchange unter dem Ticker WBTC gehandelt und verfolgt den Spotpreis von Bitcoin. Obwohl der Bitcoin-Kurs rückläufig ist, zeigen diese Produkte, dass es unter den größeren Marktteilnehmern eine entsprechende Nachfrage gibt.
Tagesperformance des Kryptowährungsmarktes. Quelle: Coin360
Die Saxo Bank, eine asiatische Infrastruktur-Investitionsbank, hat kürzlich ihre "Outrageous Predictions" für 2020 veröffentlicht und angekündigt, dass sie ein neues digitales Asset namens Asian Drawing Right (ADR) emittieren wird, um die Auswirkungen des US-Dollars auf den regionalen Handel zu verringern. Das ADR wird durch einen Korb von Papierwährungen und Gold untermauert und durch Blockchain-Technologie getragen.
Sollte das Digital Asset erfolgreich starten, dürfte sich dies negativ auf den US-Dollar und positiv auf die Kryptowährungen auswirken. Angesichts der aktuellen Umbrüche bei einigen Fiat-Währungen könnten sich die Menschen nach und nach zu grenzüberschreitenden und dezentralen digitalen Vermögenswerten hin bewegen.
Die meisten Kryptowährungen bemühen sich aktuell, von ihren jüngsten Tiefstständen abzuprallen, was ein gutes Zeichen ist. Dies zeigt das Bestreben der Bullen, Tiefststände zu verteidigen und einen Boden zu etablieren.
Angesichts dessen ist dies ein guter Zeitpunkt, um die kritischen Werte zu bestimmen, die eine Trendwende signalisieren könnten. Werfen wir einen Blick auf die Charts.
BTC/USD
Die Bullen versuchten, bei 7.085,80 $ die Richtung umzukehren, kamen aber knapp über dem 20-Tage-EMA bei 7774,98 $ ins Straucheln. Dies zeigt, dass die Bären den Widerstand beim 20-Tage-EMA weiterhin aggressiv verteidigen. Mit Käufen auf niedrigeren Niveaus und Verkäufen auf höheren Niveaus könnte Bitcoin in den nächsten Tagen in seiner Handelsspanne bleiben.
Tages-Chart BTC/USD. Quelle: Tradingview
Ein Ausbruch über die Marke von 7.856,76 $ wäre das erste Zeichen dafür, dass die Bullen wieder aktiv sind. Oberhalb dieses Niveaus könnte der Kurs erneut nach unten drehen. Sollte der Preis über der Abwärtslinie bleiben, erwarten wir den Beginn eines neuen Aufwärtstrends.
Trader könnten daher bei einem Ausbruch mit einem Close (UTC-Zeit) über der Abwärtslinie mit einem Stop unter 6.500 $ kaufen. Die nächsten Kursziele lägen dann bei 10.360,89 $ und darüber bei 12.000 $.
Sollten die Bären das BTC/USD-Paar jedoch unter 6.512,01 $ drücken, würde unserer Einschätzung nach der Abwärtstrend weitergehen. Die nächste Unterstützung auf der Abwärtsseite liegt bei 5.533,90 $.
ETH/USD
Ether ist bestrebt, sich von der Unterstützung bei 140 $ zu lösen. Dies ist ein positives Zeichen, weil es zeigt, dass die Bullen die Dips nutzen, um schnell Gewinne zu verbuchen. Die Erholung dürfte in der Nähe des 20-Tage-EMA auf einen steifen Widerstand stoßen.
Tages-Chart ETH/USD. Quelle: Tradingview
Sollten die Bullen jedoch in der Lage sein, den Preis über den 20-tägigen EMA zu drücken und ihn dort zu halten, wäre eine Rallye bis auf 173,841 $ möglich. Oberhalb dieses Levels könnte sich der Aufwärtstrend bis auf 197,70 $ ausweiten. Wir empfehlen daher einen Einstieg, sobald der Kurs über dem 20-tägigen EMA liegt.
Sollte sich das ETH/USD-Paar nach einem Ausbruch nach oben nicht über dem 20-Tage-EMA halten können, dürften die Bären versuchen, es auf das jüngste Tief von 131,484 $ zu drücken. Ein Bruch dieser Marke wäre extrem negativ.
XRP/USD
notiert seit drei Tagen nahe bei 0,22 $. Heute wurde der Rückgang unter 0,22 $ von den Bullen gekauft, was auf eine Nachfrage auf niedrigerem Niveau hinweist. Sollte der Kurs jedoch nicht über den 20-Tage-EMA steigen und sich dort halten können, werden die Bären im Vorteil bleiben.
Tages-Chart von XRP/USD. Quelle: Tradingview
Drücken die Bären den Kurs unter 0,22 $ und halten ihn dort aufrecht, ist ein erneuter Test des Jahrestiefs bei 0,20041 $ möglich. Ein neues 52-Wochen-Tief wäre sehr Negativ und könnte den Preis in der Folge bis auf 0,18 $ drücken.
Sollte das XRP/USD-Paar dagegen über die Widerstandszone von 0,23260 $ auf 0,24508 $ hinaus steigen, ist eine Aufwärtsbewegung auf 0,31503 $ wahrscheinlich. Wir werden abwarten, bis sich der Preis über dem 20-Tage-EMA stabilisiert hat, bevor wir wieder positiv werden.
BCH/USD
Bitcoin Cash hat sich von der ersten Unterstützung bei 203,36 $ erholt. Dies ist ein positives Zeichen, denn es verdeutlicht Nachfrage auf niedrigem Niveau. Sollte der Kurs weiter steigen und über 227,01 $ ausbrechen, könnte dies das erste Anzeichen für eine beginnende Aufwärtsbewegung sein.
BCH/USD Tages-Chart. Quelle: Tradingview
Sollten die Bären den Kurs jedoch unter 203,36 $ sinken lassen, könnte das BCH/USD-Paar bis zur nächsten Unterstützung bei 192,52 $ fallen. Ein Bruch dieser Unterstützung würde den Abwärtstrend wieder aufleben lassen. Das Kursziel nach unten liegt bei 166,98 $. Wir werden warten, bis der Preis über die Marke von 227,01 $ ausbricht, bevor wir wieder positiv werden.
LTC/USD
Litecoin versucht aktuell, von der Unterstützung bei 42,0599 $ abzuprallen. Dies ist eine wichtige Marke, weshalb wir erwarten, dass die Bullen sie aggressiv verteidigen. Die Altcoin dürfte sich zwischen 42,0599 $ und 50 $ konsolidieren.
Tages-Chart LTC/USD. Quelle: Tradingview
Ein Ausbruch aus dieser Spanne weist auf einen wahrscheinlichen Tiefpunkt hin und könnte eine Kaufgelegenheit bieten. Über 50 $ könnte sich das LTC/USD-Paar bis auf 66,1486 $ erholen. Beim 50-Tage-SMA gibt es einen kleinen Widerstand. Wir erwarten jedoch, dass dieser überschritten wird.
Sollte das LTC/USD-Paar dagegen bei 42,0599 $ unter die kritische Unterstützung fallen, dürfte es den Abwärtstrend wieder aufnehmen. Die nächste Unterstützung auf der Abwärtsseite liegt bei 36 $.
EOS/USD
trifft beim 20-Tage-EMA weiterhin auf Verkäufe. Dies zeigt, dass die Bären auf einer höheren Ebene aktiv sind. Die Altmünze hat einen Ausreißer-Tag und ein Doji-Kerzenleuchter-Muster gebildet, was ein Gleichgewicht zwischen Käufern und Verkäufern anzeigt. Während die Käufer die Unterstützung von fast 2.4001 $ verteidigen, verteidigen die Bären den 20-Tage-EMA.
Tages-Chart EOS/USD. Quelle: Tradingview
Schaffen es die Bären den Preis unter die Marke von 2,4001 $ zu drücken, ist ein Rückgang auf die nächste Unterstützung bei 1,55 $ zu erwarten.
Falls das EOS/USD-Paar jedoch über den 20-Tage-EMA ausbricht, könnte es sich bis zum 50-Tage-SMA und darüber bis zur Abwärtslinie bewegen. Kurzfristig orientierte Händler könnten nach einem Überschreiten von 2,8695 $ Long bleiben.
BNB/USD
Binance Coin konsolidiert weiterhin zwischen 16,50 und 14,2555 $. Dies zeigt, dass Käufer bei 14.2555 $ einsteigen und die Bären in der Nähe von 16,50 $ verkaufen. Die nächste Trendwende dürfte einsetzen, nachdem der Kurs aus dieser Bandbreite herausgekommen ist.
Tages-Chart BNB/USD. Quelle: Tradingview
Es ist schwierig, die Richtung des Ausbruchs aus einer Spanne vorherzusagen. Händler sollten daher warten, bis der Kurs eine Trendbewegung eingeleitet hat, bevor sie neue Trades eingehen. Wenn die Spanne groß genug ist, können Einbrüche für einen Einstieg genutzt werden und die Positionen in der Nähe des Widerstands aufgelöst werden. Bei einer kleinen Spannweite ist dies jedoch nicht möglich.
Falls die Bären das BNB/USD-Paar unter 14,2555 $ sinken lassen, wird sich der Abwärtstrend fortsetzen. Der der nächste Stopp liegt dann wahrscheinlich bei 11,30 $. Sollten es die Bullen jedoch schaffen, das Paar über 16,50 $ zu treiben, wäre ein Anstieg bis auf 21,2378 $ wahrscheinlich. Wir werden warten, bis der Preis sich deutlich über 16,50 $ hinaus bewegt, bevor wir einen erneuten Trade vorschlagen.
BSV/USD
Die Bullen versuchen, Bitcoin SV (BSV) bei 92,693 $ über der Unterstützung zu halten. Die Erholung oberhalb der Unterstützung ist jedoch nicht nachhaltig und zu höheren Niveaus versiegen die Käufe. Dies erhöht die Möglichkeit eines Bruchs dieser Unterstützung.
Tages-Chart BSV/USD. Quelle: Tradingview
Falls der Preis unter 92,693 $ sinkt, könnte das BSV/USD-Paar bis auf die nächste Unterstützung bei 78,506 $ fallen. Dies ist ein wichtiges Level, auf das man achten sollte. Sollte es brechen, könnte sich der Rückgang bis auf 66.666 $ ausweiten.
Das Paar dürfte sich bullisch entwickeln, falls die Käufer den Preis über die Abwärtsbewegung und den Überkopfwiderstand bei $113,96 treiben können. Oberhalb dieses Niveaus ist eine Rallye bis auf 155,38 $ möglich.
XLM/USD
Stellar ist in den letzten Tagen wiederholt unter 0,056 $ gefallen. Die Bären waren jedoch nicht in der Lage, den Preis unter dieser Marke zu halten. Dies ist ein positives Zeichen. Es zeigt, dass niedrigere Niveaus die Bullen anziehen.
Tages-Chart XLM/USD. Source: Tradingview
Sollte der Preis jedoch nicht deutlich bis über 0,06 $ steigen, bleiben die Bären im Vorteil. Sollte das XLM/USD-Paar auf ein neues Jahrestief fallen, wäre dies sehr negativ. Die nächste zu beachtende Unterstützung, liegt bei 0, 041748 $.
Tragen die Bullen dagegen den Kurs jedoch bis über $0,06, dürften neue Käufer auftauchen. Dies würde einen Handel mit einem guten Risiko-Ertrags-Verhältnis bieten. Bis dahin schlagen wir vor, dass Händler an der Seitenlinie bleiben.
TRX/USD
Tron (TRX) ist auf die kritische Unterstützung bei 0,0136655 $ zurückgegangen. Dies ist das vierte Mal, dass der Preis seit Oktober auf diese Unterstützungsebene gefallen ist. Im Allgemeinen werden Unterstützungen durch wiederholte Tests geschwächt.
Tages-Chart TRX/USD. Quelle: Tradingview
Sollten die Bären den Preis unter 0,0136655 $ drücken, kann dies zu einem starken Rückgang auf die Unterstützungszone von 0,0116262 $ bis 0,011240 $ führen. Wir erwarten eine starke Verteidigung dieser Zone durch die Bullen.
Sollte das TRX/USD-Paar von 0,0136655 $ abprallen, könnte es bis auf 0,0163957 $ zulegen, wo wahrscheinlich ein starker Widerstand liegt. Oberhalb dieses Niveaus erwarten wir den Einstieg neuer Käufer. Obwohl der 50-Tage-SMA einen geringen Widerstand bieten könnte, erwarten wir, dass er er überschritten wird.
Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph wider. Jede Investitions- und Handelstätigkeit birgt Risiken. Sie sollten vor dem Treffen einer Entscheidung eigene Recherchen durchführen.
Die Marktdaten werden vom HitBTC-Börsenmarkt bereitgestellt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.