Die Schweizer Onlinebank Swissquote bietet jetzt auch für Krypto-Anlagen einen sogenannten Robo-Advisor zur automatischen Anlageverwaltung an, wie das Unternehmen am 22. August per Pressemitteilung bekanntgab.
Etabliertes Angebot wird auf Krypto erweitert
Der Service zur automatischen Depotumschichtung, welchen Swissquote nach eigenen Angaben bereits seit 2010 anbietet, kann jetzt neben Aktien, festverzinste Wertpapiere und Immobilienanlagen auch für Kryptowährungen genutzt werden. Zur Funktionsweise schreibt die Bank:
“Der Robo-Advisor stellt Kundinnen und Kunden ein massgeschneidertes Anlageportfolio zusammen und überwacht und optimiert dieses rund um die Uhr, um das gewünschte Risikoniveau konstant zu halten. Die intuitive Plattform ermöglicht es, Standardeinstellungen zu wählen oder eigene Anlagepräferenzen zu definieren. Dabei bestimmt der Algorithmus auf dynamische Weise die optimale Allokation in diesen Anlagen, abhängig von Marktbedingungen.”
Erfolgreiche Krypto-Geschäfte
Swissquote bietet bereits seit März 2018 einen Krypto-Depotservice an und konnte damit seinen Gewinn deutlich steigern. Im Oktober letzten Jahres erweiterte die Bank dann ihre Krypto-Produktpalette um eine Verwahrlosung für durch Initial Token Offerings (ICO) emittierte Krypto-Token.
In Deutschland arbeitet der Anbieter Coindex ebenfalls an einem Robo-Advisor für Kryptowährungen auf Basis automatisch berechneten Indizes. Eine erste Demoversion der Coindex-App kann bereits getestet werden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.