Gary Gensler, der Chef der amerikanischen Börsenaufsicht SEC, hat in seiner Behörde eine neue Stelle besetzt, die speziell für die Erarbeitung von Krypto-Regulierungsvorschriften und den dahingehenden Austausch mit anderen Behörden zuständig sein soll.
Wie aus einer entsprechenden Mitteilung vom Donnerstag hervorgeht, soll Corey Frayer diese beratende Funktion im Team von Gensler bei der Beaufsichtigung von Kryptowährungen übernehmen. Frayer war zuvor in ähnlicher Rolle im parlamentarischen Bankenausschuss und im parlamentarischen Finanzausschuss von Kongressund Senat tätig, wobei er mit den Abgeordneten Maxine Waters und Brad Miller zusammenarbeitete.
Neben der Berufung von Frayer in den Stab der SEC wurden auch Philipp Havenstein, Jennifer Songer und Jorge Tenreiro in verschiedene leitende Positionen der Behörde erhoben. Wie Gensler erklärt, bringen die neuen Führungskräfte „wertvolle Beratungsfähigkeiten für die Umsetzung unserer Regulierungsvorhaben ein“.
Die Börsenaufsicht SEC ist zusammen mit der Handelsaufsicht CFTC und der Behörde zur Bekämpfung von Finanzkriminalität (FinCEN) in den USA für die Regulierung von Kryptowährungen zuständig. Jede Behörde hat dabei ihren eigenen Zuständigkeitsbereich, was zu einer sehr zersplitterten und unklaren Krypto-Regulierung führt. Gensler wurde vergangenen April als SEC-Chef bestätigt, was bedeutet, dass zumindest bei der Börsenaufsicht bis 2026 Kontinuität herrscht.
Die Ernennung von Frayer könnte Genslers Haltung zu Kryptowährungen vermutlich verändern. Der SEC-Chef ist ohnehin ein ausgewiesener Experte in Sachen Krypto und Blockchain, zeigt sich bisher jedoch noch skeptisch, was die Erlaubnis für einen ersten „direkten“ Bitcoin-Indexfonds (ETF) angeht. Vielmehr fordert er Krypto-Unternehmen immer wieder auf, sich freiwillig bei der SEC zu registrieren und den aktiven Dialog zu suchen.
Allerdings wird sich die Führungsriege der SEC im neuen Jahr zumindest an anderer Stelle noch spürbar verändern, denn Kommissarin Elad Roisman verlässt Ende Januar die Behörde und Kommissarin Allison Lee nimmt dann im Juni ihren Hut. US-Präsident Joe Biden hat dann die Möglichkeit, zwei neue Finanzexperten in diese wichtigen Ämter zu heben. Ob die SEC dann tatsächlich einen oder gar zwei neue Krypto-Experten in die oberste Ebene bekommt, bleibt abzuwarten.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.