Das Schweizer Blockchain-Startup Smart Valor startet eine strategische Partnerschaft mit dem südkoreanischen Fintech SBCN, wie Smart Valor am 17. Mai per Pressemitteilung bekanntgab.

Bei SBCN handelt es sich um ein auf Blockchain, Big Data und Künstliche Intelligenz (KI) fokussiertes Unternehmen aus Yeouido/Seoul mit einer eigenen Handelsplattform für Kryptowährungen und andere Anlageformen. Durch die Kooperation sollen sowohl Smart Valor als auch SBCN von den Kunden und Partnern des jeweils anderen Unternehmens profitieren.

Wie Smart Valor schreibt, betreut SBCN aktuell 200.000 Nutzer in Korea und kann Finanzinstitutionen und Regierungsbehörden zu seinem Netzwerk zählen.

Im Zentrum der Partnerschaft soll die Integration von aktuell durch SBCN entwickelten KI-basierten Prognose- und Analysewerktechnologien in Smart Valors eigene Plattform stehen. Die Bedeutung dieser KI-Werkzeuge beschreibt Smart Valor-CEO Olga Feldmeier wie folgt:

"Technologiebasierte Entscheidungsfindung, unterstützt durch KI und maschinelles Lernen, ist die nächste Evolutionsphase im Vermögensverwaltungsgeschäft. Unsere Strategie ist es nicht, sie im Haus zu entwickeln, sondern KI-basierte Anlageberatung durch Partnerschaften mit innovativen Fintech-Unternehmen auf der ganzen Welt zu integrieren".

Smart Valor hat bereits länger enge Kontakte nach Südkorea. Im April listete das Unternehmen etwa seinen nativen Token VALOR an der südkoreanischen Kryptobörse Bithumb. Das Unternehmen ist eines von bislang nur wenigen Schweizer Blockchain-Startups, welches von den nationalen Regulierungsbehörden eine Zulassung als Finanzintermediär erhalten hat.