Tether hat mit der Ausgabe seiner Stablecoin USDT auf der Tron (TRX) Blockchain begonnen. Der Schritt wurde in einem am 17. April veröffentlichten Blogbeitrag angekündigt.
ei der Entwicklung handelt es sich um ein Upgrade des auf OMNI-Protokollen basierenden USDT – das 1:1 an den US-Dollar gekoppelt ist – das es Benutzern jetzt ermöglicht, die Kryptowährung durch intelligente Verträge auf Tron zu halten und zu übertragen, um eine sofortige Zustellung zu gewährleisten.
"Es ermöglicht die Interoperabilität mit Tron-basierten Protokollen und dezentralen Anwendungen (DApps). Gleichzeitig können Benutzer Fiat-Währungen über das Tron-Netzwerk abwickeln und austauschen", erläutert die Ankündigung.
Tron wird bei dieser Angelegenheit Berichten zufolge ab dem 30. April bis Anfang August unter anderem mit digitalen Devisenbörsen wie dem in Singapur ansässigen Unternehmen Huobi, dem in Hongkong ansässigen Unternehmen OKEx zusammenarbeiten.
Tron und Tether kündigten Anfang März eine Partnerschaft an, um USDT in das Tron-Netzwerk einzuführen. In einer Pressemitteilung heißt es dann, dass USDT auf Tron die Blockchain als Ganzes für Partner auf Unternehmensebene und für institutionelle Investoren zugänglicher machen wird.
Zuvor war die Stablecoin kontrovers diskutiert worden, nachdem Kritiker vermutet hatten, sie hätten eine Bruchreserve betrieben, während sie mehr Token ausstellten, als sie zugesichert hatten, und diee an die Bitfinex-Kryptowährungsbörse gesandt hatten. Nach einer Vorladung der US-amerikanischen Regulierungsbehörden sowohl für Bitfinex als auch für Tether ordnete das Unternehmen eine inoffizielle Prüfung an, in der festgestellt wurde, dass die Stablecoin über die entsprechende Deckungssumme verfügte.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels st USDT laut CoinMarketCap die achtgrößte Kryptowährung im Hinblick auf die Marktkapitalisierung. Die Coin wird derzeit bei rund 0,89 Euro gehandelt, nachdem sie in den letzten 24 Stunden um 0,20% gesunken ist.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.