Die Ansichten und Meinungen, die hier aufgeführt werden, sind ausschließlich die des Autoren und spiegeln nicht zwangsläufig auch die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jeder Investment- und Handelsschritt birgt ein Risiko und man sollte gut recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.

Die Marktdaten stammen von der HitBTC-Börse.

Die Kryptomärkte weisen Anzeichen einer Bodenbildung auf. Bitcoin legte im Februar um rund 11 Prozent zu. Damit hat er über den Monat betrachtet erstmals seit Juli 2018 mit einem Plus geschlossen.

Bitcoin ist nicht die einzige Kryptowährung, die von den Marktteilnehmern bevorzugt wird.  Eine Reihe anderer großer Coins machen ebenfalls einen starken Eindruck und haben sich von ihren Tiefstständen erholt.

Die Nachricht, dass Facebook die Einführung einer eigenen Kryptowährung erwägt, wurde als positiv aufgenommen. Das neue Samsung-Smartphone Galaxy S10 wird über eine Krypto-Wallet für Bitcoin und Ethereum verfügen. All diese Neuerungen werden Kryptowährungen einem globalen Publikum zugänglich machen.

Die fundamentalen Bedingungen in der Kryptoindustrie haben sich die letzten Monate über verbessert. Institutionelle Akteure sehen diese Entwicklungen und haben damit begonnen, in den Raum vorzustoßen.

Wir erwarten eine stärkere Beteiligung von Instituten, sobald sich auf dem Kryptowährungsmarkt insgesamt ein Boden bestätigen lässt. Daher können Trader bereits Positionen auf die Coins zu eröffnen, die die Talsohle durchschritten haben oder ein gutes Risiko-Ertrags-Verhältnis aufweisen.

BNB/USD

Die Plattform Binance Launchpad hat am 25. Februar einen Verkauf von Fetch.AI (FET)-Token innerhalb von 22 Sekunden abgeschlossen. Das zeigt, dass eine Nachfrage für das Angebot von Binance Launchpad besteht.

Vor einigen Wochen wurde ein ähnlicher Verkauf von auf Tron basierenden BitTorrent-Token (BTT) in 15-18 Minuten abgeschlossen. Um den Start des Mainnet zu beschleunigen, vergibt Binance Belohnungen für das Testen der neuen dezentralen Handelsplattform Binance DEX. Binance Coin (BNB) hat von dieser positiven Berichterstattung profitiert.

Kann der Kurs höher klettern? Lassen Sie es uns herausfinden.

BNB/USD

Das BNB/USD-Paar ist im Vergleich zu seinen Tiefstständen von Anfang Dezember um fast 174 Prozent gestiegen. Nach dem jüngsten Pullback hat der Kurs einen starken Zuwachs gehabt und liegt nun nur noch rund 56 Prozent unter seinem Allzeithoch. Das zeigt deutlich eine starke Nachfrage nach dieser digitalen Währung.

Derzeit liegt der Kurs nahe am kritischen Überkopfwiderstand von 12 US-Dollar (10,58 Euro). Ein Ausbruch über diesen kann das Paar in Richtung des nächsten Ziels bei 15 US-Dollar (13,23 Euro) und darüber bis auf 18 US-Dollar (15,87 Euro) katapultieren.

Wenn die Bullen allerdings nicht über 12 US-Dollar (10,58 Euro) klettern und sich darüber halten, könnte es ein paar Tage eine Konsolidierung oder einen kleinen Rückgang geben. Während kurzfristige Trader bei einem Ausbruch über 12 US-Dollar (10,58 Euro) kaufen können, können die langfristig orientierten Mitstreiter auf einen kleinen Rückgang warten.

BSV/USD

Bitcoin SV (BSV) hat sich diese am zweitbesten entwickelt. Am 25. und 26. Februar gab es eine starke Erholung, weil die Kryptowährung vom Zahlungsdienstleister CoinGate sowie von einer türkischen Börse namens Vebitcoin gelistet wurde.

Die verstärkte Unterstützung wurde von den Marktteilnehmern begrüßt. Kann der Kurs weiter nach oben klettern oder den jüngsten Zuwachs wieder verlieren?

BSV/USD

Das BSV/USD-Paar ist noch sehr jung. Derzeit versucht es, an der Unterstützung bei 65,031 US-Dollar (57,208 Euro) einen Boden zu erreichen. Mehrere Versuche, das Paar sinken zu lassen, sind gescheitert, da die Verkäufe auf den niedrigeren Niveaus abnehmen. Das ist ein positives Anzeichen und zeigt, dass die Käufer die Rückgänge gerne kaufen.

Wenn der Kurs (UTC) auf über 71,412 US-Dollar (62,821 Euro) klettert, wird es wahrscheinlich eine Rallye in Richtung 123,980 US-Dollar (109,065 Euro) geben.

Wenn das Paar allerdings unter die unmittelbare Unterstützung bei 58,072 US-Dollar (51,086 Euro) fällt, ist ein Rückgang auf das Tief bei 38,528 US-Dollar (33,893 Euro) wahrscheinlich.

LTC/USD

Die Litecoin Foundation hat sich mit der Premier Kickboxing Liga Glory zusammengeschlossen, um LTC zur offiziellen Kryptowährung für verschiedene Veranstaltungen und die Online-Marktplattform von Glory zu machen. Damit will Litecoin die große Fangemeinde der Liga erreichen.

LTC/USD

Das LTC/USD-Paar ist relativ stabil geblieben, nachdem es vor drei Wochen den Überkopfwiderstand von 47,2460 US-Dollar (41,5623 Euro) erreicht hatte. Das zeigt, dass die Bullen nach der Rallye von den Tiefstständen aus Gewinne nicht sofort buchen, sondern noch warten.

Wenn der Kurs über 47,2460 US-Dollar (41,5623 Euro) ausbricht und sich darüber halten kann, deutet das auf einen wahrscheinlichen Boden hin. Der 20-Tages-EMA ist abgeflacht und auch der RSI ist nun nahe an der Mitte. Das zeigt, dass die Bullen kurzfristig die Oberhand haben.

Trader können bei einem Schluss (UTC) über 47,2460 US-Dollar (41,5623 Euro) kaufen und das Stop-Loss zunächst bei 29 US-Dollar (26 Euro) setzen. Das Stop-Loss-Limit kann im Laufe der nächsten Tage auf 40 US-Dollar (35 Euro) angehoben werden. Die Ziele, die man weiter oben im Auge behalten sollte, liegen bei 69 US-Dollar (61 Euro) und darüber bei 94 US-Dollar (83 Euro).

Wenn die digitale Währung sich jedoch nicht über 47,2460 US-Dollar (41,5623 Euro) hält, kann sie wieder fallen und auf 40 US-Dollar (35 Euro) und darunter auf 29 US-Dollar (26 Euro) sinken.

XRP/USD

Ripple wurde am 25. Februar auf der Handelsplattform Coinbase Pro gelistet. Am 28. Februar kündigte Coinbase die Unterstützung für die digitale Währung auf seiner Privathandelsplattform und seinen mobilen Apps an.

Nasdaq plant auch das Listing eines separaten Index, der den Kurs von Ripple nachverfolgt. Die thailändische Wertpapier- und Börsenkommission hat Ripple in die Liste der Token aufgenommen, die für die Initial Coin Offerings geeignet sind.

Einige Leute glaubten, dass Ripple Coinbase einen bestimmten Anreiz oder Geld anbieten musste, um gelistet zu werden. Doch das Unternehmen hat das dementiert. Obwohl JPM ein häufiges Gesprächsthema war, sei der kürzlich angekündigte Stablecoin von JPMorgan Chase kurzfristig keine Bedrohung für den XRP von Ripple, wie aus einer Studie von Binance hervorgeht.

XRP/USD

Das XRP/USD-Paar liegt weiterhin in einem absteigenden Kanal. Es versucht derzeit nach oben zu klettern, nachdem es eine Unterstützung bei 0,27795 US-Dollar (0,2445 Euro) erhalten hatte. Allerdings gibt es in der Nähe des 20-Wochen-EMA einige Verkäufer.

Ein Anstieg über dieses Niveau könnte den Kurs auf die Widerstandslinie des absteigenden Kanals nahe bei 0,40 US-Dollar (0,35 Euro) heben. Ein Ausbruch und Schluss (UTC) über dem Kanal würde eine Trendwende signalisieren.

Wenn die Bullen allerdings nicht über den 20-Wochen-EMA ausbrechen können, werden die Bären erneut versuchen, unter 0,27795 US-Dollar (0,2445 Euro) zu kommen. Ein Rückgang unter die Unterstützungszone zwischen 0,24508 US-Dollar (0,2156 Euro) und 0,27795 US-Dollar (0,2445 Euro) setzt den Abwärtstrend wieder fort.

DASH/USD

Dash war in Venezuela ein beliebtes Transaktionsmittel und wächst weiter. Die Fast-Food-Kette Church's Chicken Venezuela akzeptiert den Coin in 10 ihrer 13 Filialen. In Zusammenarbeit mit Dash werden auch weiterhin Werbeaktionen gestartet, um mehr Menschen dazu zu bringen, die Kryptowährung zu verwenden.

Die brasilianische Kryptobörse CoinBene hat Dash integriert und dem Coin damit die Möglichkeit gegeben, seine Präsenz im Land auszubauen.

DASH/USD

Das DASH/USD-Paar versucht seit einigen Wochen, einen Boden zu bilden. Der Kurs steckt derzeit in einer Spanne zwischen 56,214 US-Dollar (49,452 Euro) und 103,261 US-Dollar (90,839 Euro) fest. Der 20-Wochen-EMA befindet sich ebenfalls direkt über der Spanne. Daher dürfte ein Ausbruch über den 20-Wochen-EMA Käufer anziehen, die den Kurs in Richtung 175 US-Dollar (154 Euro) und darüber auf 224 US-Dollar (198 Euro) katapultieren können.

Wenn der Kurs allerdings nicht über den Widerstand der Spanne ausbricht, wird er sich für einige weitere Wochen konsolidieren.

Der Trend wird negativ, wenn die Bären den Kurs unter die Unterstützung von 56,214 US-Dollar (49,452 Euro) sinken lassen. Wir konnten auf dem derzeitigen Niveau keine zuverlässige Handelskonstellation finden.

Die Marktdaten stammen von der HitBTC-Börse. Die Charts für die Analyse stammen aus TradingView.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.