Zwei Anteilseigner von Bitfinex geben an, dass sie unbesorgt sind, hinsichtlich der Gerüchte um eine etwaige Insolvenz der Kryptobörse, die die New Yorker Generalstaatsanwaltschaft vor kurzem ausgelöst hatte. Die jüngsten Äußerungen wurden am 26. April von Coindesk berichtet.

Schon im Januar 2018 hatte Zhao Dong, einer der Anteilseigner der Kryptobörse, auf der Blogging-Plattform Weibo angegeben, dass das Vermögen der zusammengehörigen Firmen Bitfinex und Tether um 3 Mrd. US-Dollar höher ist als die im Umlauf befindliche Menge an USDT (Tethers Stablecoin).

Die entsprechenden Daten sollen für Dong damals von Giancarlo Devasini einsehbar gemacht worden sein, der wiederum der Finanzchef von Bitfinex ist. Daraus schlussfolgerte Dong zu diesem Zeitpunkt:

„Damit sind alle Gerüchte um den USDT widerlegt.“

Im Hinblick auf die jüngsten Gerüchte, die Bitfinex betreffen, soll Devasini nun gegenüber Dong ausgesagt haben, dass „es nur ein paar Wochen braucht, bis die Gelder liquide sind“.

Dong konnte sogar konkret benennen, dass sich die betreffenden Gelder bei Banken in verschiedenen Ländern befinden, darunter in Polen, den USA und Portugal. Tian Jia, ein weiterer Anteilseigner von Bitfinex, bestätigte ebenfalls gegenüber Coindesk, dass er die Kryptobörse trotz den Gerüchten weiterhin unterstützen werde.

Wie Cointelegraph zuvor berichtete, sahen sich Tether und Bitfinex zuletzt gezwungen, eine gemeinsame Erklärung abzugeben, da kürzlich Gerüchte hochkochten, in denen es hieß, dass die Kryptobörse die Gelder von Tether genutzt habe, um ihren Verlust in Höhe von 850 Mio. US-Dollar auszugleichen. In der Erklärung heißt es dahingehend wortwörtlich, dass die Behauptungen der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft „voll von falschen Anschuldigungen“ wären.

Im Januar 2018 hatten Kritiker des großen Stablecoins wiederholt vermutet, dass Tether lediglich auf einer Teilreserve beruht und dass nicht, wie angegeben, jede Währungseinheit mit jeweils 1 US-Dollar abgedeckt ist. Das Unternehmen reagierte, indem es eine inoffizielle Wirtschaftsprüfung durchführen ließ, die im Juni 2018 zu dem Ergebnis kam, dass Tether über ausreichende Reserven zur vollen Abdeckung verfügt.  

Die Firmen Tether und Bitfinex, die den gleichen Geschäftsführer haben, hatten im Dezember 2017 eine Vorladung von den amerikanischen Aufsichtsbehörden erhalten, allerdings ist weiterhin unklar, was der genaue Grund dafür war.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.