Eine wichtige US-Handelsvereinigung, die National Association of Realtors (NAR), hat in die Blockchain-basierte Immobilien-Plattform Propy investiert, wie Forbes am 10. Juni berichtet.

Second Century Ventures, der strategische Investmentzweig der NAR, hat einen unbekannten Betrag in das auf der Blockchain basierende Startup Propy im Rahmen der Entwicklung seines Beschleunigers für kommerzielle Immobilientechnologie namens REach investiert.

REach, das im Februar 2019 gestartet wurde, soll der erste kommerzielle Beschleuniger seiner Art sein. Ziel dabei ist es, die wichtigsten technologischen Disruptoren in der Immobilienbranche zusammenzubringen. Dabei werden jedes Jahr zehn Startups ausgewählt, die teilnehmen sollen, so der Bericht.

Second Century Ventures hat sich für Propy entschieden, um seine Aktivitäten mittels Blockchain-Technologie bei Immobilientransaktionen aufgrund der unveränderlichen Datenspeicherung zu rationalisieren, so Ashley Stinton, der leitende Marketing und Kommunikationsdirektor des Unternehmens.

Propy wurde im Jahr 2017 gegründet und ist eine globale Immobilientransaktionen-Verwaltungsplattform, um Immobilientransaktionen online zu erleichtern. Bereits im Jahr 2017 hat das Unternehmen in einem Initial Coin Offering (ICO) umgerechnet rund 12,4 Mio. Euro durch seinen Nutzungs-Token PRO aufgebracht. Dieser wurde entwickelt, um ein selbsttragendes Ökosystem zu fördern, das den Immobilienbesitz weltweit verfolgt.

Propy macht Dritte bei Immobilientransaktionen überflüssig und bietet ein zusätzliches Maß an Sicherheit und Transparenz auf dem Markt. Laut Forbes ist Propy in mehr als 30 Ländern vertreten und soll bis Ende 2019 Jahresumsätze in Höhe von 3,5 Mio. Euro durch den Verkauf von Software-as-a-Service (SaaS)-Produkten erzielen.

Die NAR ist Berichten zufolge der größte Handelsverband in den USA und vertritt 1,3 Millionen Mitglieder.

Im vergangenen Jahr soll ein Pilotprojekt im Bundesstaat Vermont die erste vollständig Blockchain-Immobilientransaktion in den USA in Zusammenarbeit mit Propy durchgeführt haben.

Anfang Mai umriss die Enterprise Ethereum Alliance in einem Bericht eine Reihe von Blockchain-Anwendungsfällen in der Immobilienbranche und behauptete, dass die Blockchain-Technologie den Prozess der Erfassung und Übertragung von Immobilien möglicherweise verkürzen könnte.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.