Am 25. und 26. Februar findet in Frankfurt die Crypto Assets Conference 2019 mit zahlreiche Top-Experten und Entscheidern zum Thema Blockchain und Finanzmärkte statt.

Veranstaltet wird der Event vom Frankfurt School Blockchain Center gemeinsam mit KI decentralized und financial.com. Teilnehmer dürfen sich auf Vorträge von Top-Entscheidern in Deutschland und Europa freuen, die wertvolle Hinweise dazu geben werden, wohin beim Thema Blockchain künftig die Reise gehen wird.

Prof. Dr. Philipp Sandner, Leiter des Frankfurt School Blockchain Centers, sagt zur Zielrichtung der Konferenz:

“Unsere Konferenz im Februar 2019 bringt führende Experten aus den Bereichen Blockchain, Kryptowährungen und Finanzwesen nicht nur aus Deutschland, sondern auch internationalen Unternehmen und Institutionen zusammen. Zu Gast sind neben der Europäischen Zentralbank und der Bafin auch die wichtigsten Protagonisten aus Konzernen und Startups, die Deutschland zu bieten hat.”

Mit Dirk Bullmann von der Europäischen Zentralbank und Dr. Martin Diehl von der Deutschen Bundesbank werden auf der Crypto Assets Conference 2019 gleich zwei Zentralbanker vertreten sein, sowie Christoph Kreiterling von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Zu den mehr als 40 weiteren Vortragenden gehören Marjan Delatinne von Ripple, Austin Alexander von Kraken, sowie Michael Spitz von der Commerzbank.

Neben dem Thema Regulierung geht es bei der Konferenz vor allem um Finanzmarkt-Aspekte der Blockchain-Technologie, Besteuerung, erwartete Entwicklungen für Deutschland und Europa sowie die Effekte von Security Token Offerings (STO) auf traditionelle Börsengänge und Initial Coin Offerings (ICO).

Weitere Informationen zur Crypto Assets Conference 2019 gibt es auf der Veranstaltungs-Webseite. Bis zum 31. Januar 2019 sind dort deutlich rabattierte Tickets für den Event erhältlich.