Bitcoin-Kurs Nachrichten
Die Bitcoin-Preisfindung ist ein interessantes Phänomen und unterscheidet sich stark von der Art und Weise, wie die Preisfindung bei gewöhnlichem Geld abläuft. Zunächst einmal hat Bitcoin entgegen der weit verbreiteten Meinung einen Selbstkostenpreis. Dieser wird aus einer Kombination aus Stromkosten, Transaktionsgebühren und der Installation/Kauf von Software errechnet. Der aktuelle Bitcoin-Kurs wird jedoch nicht durch den Einstandspreis bestimmt, sondern meist durch die Nachfrage seitens der Verbraucher. Das verursacht große Schwankungen beim Bitcoin-Kurs, da Bitcoin an nichts gekoppelt ist und die Händler sich weitgehend auf die Nachrichten über den Bitcoin-Kurs stützen müssen. Dadurch ist die Volatilität des Vermögenswertes um ein Vielfaches stärker. Da die Marktkapitalisierung von Bitcoin bei fast 134 Mrd. Euro liegt, wurde der Bitcoin-Kurs zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor, dem nun auch Finanzinstitute verschiedener Beachtung schenken. Aufgrund der einzigartigen Verhaltensfaktoren, die den Bitcoin-Kurs beeinflussen, werden diese nun auch erforscht. Es wird daher auch an Möglichkeiten gearbeitet, um den Kurs vorherzusagen.