Circle-Nachrichten

Circle ist ein Service für sofortige Geldüberweisungen. Das Circle-Start-up wurde 2013 von Jeremy Allaire und Sean Neville ins Leben gerufen. Die Circle-App ist eine Plattform, mit der Nutzer Geld nicht nur senden und empfangen, sondern auch speichern können. Im Jahr 2015 erhielt die Firma Circle eine BitLicense und begann als Bitcoin-Wallet-Service zu agieren, um mit Kryptowährungen zu handeln. Das Hauptmerkmal von Circle ist, dass Bitcoin, das in der Wallet aufbewahrt wird, versichert ist, sodass im Falle, dass Geld vom Konto des Benutzers gestohlen wird, das gesamte Geld zurückerstattet werden kann. Dafür behält Circle den gleichen Betrag an Kryptowährungen auf seinem Konto für alle Bitcoins, die auf der Plattform gespeichert sind. Gegenwärtig verwendet das Circle-Finanzunternehmen Blockchain-Technologie nicht nur für Kryptotransaktionen, sondern auch für traditionelle Überweisungen.

Nachricht
Dank einer neuen Anordnung darf der Stablecoin-Herausgeber Circle im Rahmen der SEC-Klage gegen Binance als parteiischer Sachverständiger auftreten.
Circle wird im Verfahren der SEC gegen Binance als Amicus Curiae zugelassen
Prashant Jha
2023-10-13T11:00:00+02:00
746
Nachricht
Der EURC-Stablecoin (ehemals EUROC) ist jetzt neben Ethereum und Avalanche auch auf Stellar verfügbar.
Circle lanciert nativen Euro-Stablecoin auf Stellar
Tom Blackstone
2023-09-27T12:00:00+02:00
707
Nachricht
Circle kündigte an, es werde bald eine Base-Version seines Stablecoins USDC angeboten. Damit wird die Bridged-Version USDbC überflüssig.
Circle-CEO Jeremy Allaire: USDC "nächste Woche" nativ im Base-Netzwerk
Tom Blackstone
2023-08-30T11:00:00+02:00
480
Nachricht
Patrick Hansen von Circle spricht auf der EthCC über den Euro-Stablecoin-Markt. Ihm zufolge sehe die Zukunft für diesen sehr gut aus.
Euro-Stablecoin-Markt wird dank regulatorischer Klarheit stark wachsen: Circle-Führungskraft über Euro-Potenzial
Derek Andersen
2023-07-18T11:00:00+02:00
1245
Nachricht
Neben dem Krypto-Unternehmen Circle war auch der einflussreiche Risikokapitalgeber Sequoia führender Einleger bei der gescholtenen „Krypto-Bank“ SVB.
Circle und Sequoia gehörten zu größten Einlegern der Silicon Valley Bank
Turner Wright
2023-06-24T13:10:00+02:00
663
Nachricht
Als Circle bekanntgab, dass 3,3 Milliarden US-Dollar an USDC-Reserven bei der Silicon Valley Bank liegen, führte das zu einem heftigen Verlust von Marktanteilen...
Circle-CEO: "Zugriff" auf 3,3 Mrd. US-Dollar USDC-Reserven bei Silicon Valley Bank
Luke Huigsloot
2023-03-15T14:00:00+01:00
1219
Breaking
Der Bankenriese HSBC hat bekannt gegeben, dass er den britischen Zweig von der Silicon Valley Bank übernommen habe.
Silicon Valley Bank: Britischer Zweig von HSBC übernommen
Helen Partz
2023-03-13T11:30:00+01:00
734
Nachricht
Schon ab Montag soll der Wechsel von USDC in US-Dollar im Verhältnis 1:1 wieder möglich sein, und die fehlende Liquidität nach dem Kollaps der SVB zunächst aus ...
Circle will fehlende USDC-Reserven zunächst mit Firmengeldern ausgleichen
Ana Paula Pereira
2023-03-12T12:35:00+01:00
3378

Auf Twitter folgen