Die Backpack Exchange gibt an, die Rechte an der FTX EU erworben zu haben, während die Insolvenzverwaltung der FTX darauf beharrt, weiterhin Eigentümer die europäischen Tochter zu sein.
Zypern-Nachrichten
Zypern ist eine Inselrepublik im östlichen Mittelmeer mit rund einer Mio. Bewohnern und einer diversifizierten und wohlhabenden Marktwirtschaft, die hauptsächlich auf der Dienstleistungsindustrie basiert. Zu den wichtigsten Exportsektoren der Inselrepublik zählen Medizin, Landwirtschaft und Produkte der Leichtindustrie. Die zyprische Wirtschaft hat stark unter der Bankenkrise der Eurozone gelitten und erholt sich erst seit 2014. Die Inselrepublik verfügt aufgrund ihrer liberalisierten Börsenstruktur und ihres unternehmensfreundlichen Steuersystems, welches die Gründung Zyperns überhaupt ermöglichte, über ein gutes Investitionsklima als Finanzhub für Investitionen aus Asien, Russland und Osteuropa. Die Verwendung von Bitcoin ist in Zypern (noch) nicht offiziell geregelt. Obwohl die Zentralbank Englands eine Warnung über die Verwendung von Kryptowährungen herausgegeben hat, begrüßt Zypern nach wie vor Start-ups des Blockchain- und Kryptowährung-Sektors und erlaubt sowohl Bitcoin-Börsen als auch ICOs.
- Nachricht
- Nachricht
Im Rahmen der Übernahme wird Backpack EU für die Verteilung der Konkursforderungen an die Kunden von FTX EU zuständig sein.
- Nachricht
Die ehemalige Digital Assets AG, die in die FTX Europe übergegangen ist, wird auch für die nächsten Monate nicht ihr Geschäft betreiben dürfen.
- Nachricht
Dank einer Geschäftsübernahme auf Zypern darf Coinbase zukünftig auch Derivate innerhalb der EU anbieten.
- Nachricht
Das Finanzministerium will das bestehende Gesetz zur Verhinderung und Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ändern.
- Nachricht
Nachdem die Social-Trading-Plattform bereits in einzelnen europäischen Ländern vertreten war, darf sie dank einer neuen Zulassung ab 2024 auch im Rest der Europäischen Union tätig werden.
- Nachricht
Nachdem Binance sich aus Zypern zurückgezogen hat, will Bybit das Krypto-Ökosystem der Insel fördern.
- Nachricht
Die FTX Europe hat in den USA zwar bereits Insolvenz angemeldet, nichtsdestotrotz fordert die CySEC nochmal die sofortige Einstellung des Geschäftsbetriebes in Europa.
- Nachricht
Die Crypto.com ist nach der FTX die nächste große Handelsplattform, die nach Europa expandiert und dafür unter anderem auch eine Genehmigung auf Zypern einholt.
- Nachricht
Die Blockchain-Plattform für medizinische Aufzeichnungen von VeChain gibt Leuten in Zypern die Möglichkeit, ihre Corona-Testergebnisse einzusehen und zu teilen.
- Nachricht
Die Börsenaufsicht von Zypern warnt in ihren Schwarzen Liste vor drei Investmentplattformen, die eine falsche Verbindung zur BDSwiss bewerben.
- Nachricht
Der Entwurf für das in Zypern geplante Blockchain-Gesetz wird laut Harris Georgiades noch dieses Jahr fertiggestellt werden.
- Nachricht
Während eines EU-Treffens haben sieben südliche EU-Mitgliedstaaten eine Erklärung veröffentlicht, in der sie um Hilfe bei der Förderung der Blockchain-Technologie bitten.
- Nachricht
Die Regierung von Zypern hat über ihren nationalen Investmentpartner Invest Cyprus eine Absichtserklärung mit dem Blockchain-Start-up VeChain über die Entwicklung der Blockchain-Industrie des Landes unterzeichnet.