
Ein Jahr nach dem Ethereum Merge hat Grayscale endlich die Entscheidung getroffen, alle Rechte an Proof-of-Work Ethereum-Token aufzugeben.
Proof-of-Work (zu deutsch: Arbeitsnachweis) ist ein Konsenalgorithmus, welcher dezentralisierte Netzwerke vor bösartigen Angriffen schützt. Das ursprüngliche Konzept von PoW wurde erstmals im Jahr 1993 beschrieben. Die zwei Schritte eines PoW-Algorithmus dienen dazu, schwierige und zeitintensive Aufgaben zu lösen und die Ergebnisse zu überprüfen. Obwohl diese Aufgaben bewältigt werden können, erfordern sie eine enorme Menge Rechnerleistung. Die Schwierigkeit der Aufgabe variiert, um die Frequenz der Blockbildung zu kontrollieren, wobei diese im Regelfall bei einem neuen Block pro 10 Minuten liegt, da alle neuen Blocks zwischen den Nutzern der Blockchain synchronisiert werden müssen. Aufgrund der Tatsache, dass dieser Prozess energieintensiv und zufällig ist, kann nicht mit Bestimmtheit gesagt werden, welcher Bitcoin-Miner die Aufgabe erfüllen und den Block generieren wird.
Ein Jahr nach dem Ethereum Merge hat Grayscale endlich die Entscheidung getroffen, alle Rechte an Proof-of-Work Ethereum-Token aufzugeben.
Jetzt ist es amtlich: Durch das große Upgrade im September konnte der Stromverbrauch von Ethereum drastisch reduziert werden.
Im Interview mit Cointelegraph äußert Cardano-Gründer Charles Hoskinson explizit Kritik an den beiden marktführenden Kryptowährungen.
Das große Upgrade von Ethereum sorgt bereits für verbesserte Fundamentaldaten, was dem Blockchain-Netzwerk mittel- bis langfristig zum Vorteil werden sollte.
Die Mining-Branche hat nach Einschätzung der amerikanischen Forscher „viel zu viele Probleme, um als nachhaltige Branche in Betracht zu kommen“.
Einige GPU-Besitzer verkaufen ihre Leistung nach dem Ethereum Merge an Nicht-Krypto-Projekte.
Cory Klippsten von Swan Bitcoin geht davon aus, dass sich der Zweikampf zwischen Ethereum und BTC nach dem Merge immer mehr in Richtung des Marktführers verschieben wird.
Saylor betonte die hohen Wartungskosten und Steuern, die mit dem Besitz und dem Erbe von physischem Eigentum einhergehen. Das sei bei Bitcoin nicht der Fall.
Kurz nach dem Merge wurden Daten veröffentlicht, die für Besorgnis im Hinblick auf die Zentralisierung von PoS-Systemen sorgen.
Nach dem Ethereum Merge ist Dogecoin nun im Ranking der PoW-Kryptowährungen direkt hinter Bitcoin.
Mit dem Übergang auf einen Proof-of-Stake will Ethereum seinen Energieverbrauch um 99,95 Prozent im Vergleich zum Proof-of-Work senken.
ETHW Core will sich von der Haupt-Chain abspalten und eine PoW-Version von Ethereum nach dem Merge betreiben.
Buterin reagierte auf die Kritik und erklärte, PoW-Mining-Belohnungen würden sich nicht wesentlich vom PoS-System unterscheiden. Wertheimer hat die Unterschiede daraufhin klargestellt.
Das neue Feature ist ein Zeichen der Wertschätzung von Google an die Arbeit von Ethereum.
Der Sicherheitsexperte erklärte, der PoS sei theoretisch nicht so sicher wie der PoW. Er sagt aber auch, der Proof-of-Stake sei "praktisch ausreichend sicher".
Cointelegraph.com nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen.