Donald Trump hat versprochen, Ross Ulbricht an seinem ersten Tag im Amt zu begnadigen.
Silk Road Nachrichten
Die Silk Road war ein Darknet-Markt, der als Plattform für den Verkauf illegaler Waren bekannt war. Er funktionierte als durch Tor versteckter Dienst, um eine Überwachung des Netzwerkverkehrs auszuschließen, was Kriminellen sehr gelegen kam, da sie ihre Dienste über das Netzwerk anbieten konnten. Silk Road wurde im Februar 2011 gestartet und hatte bis März 2013 bereits 10.000 Produkte zum Verkauf. Davon waren 70 Prozent Drogen. Obwohl es viele illegale Produkte auf der Seite gab, gab es auch Einschränkungen: Kinderpornografie, gestohlene Kreditkarten, Attentate und Waffen jeder Art wurden für den Verkauf und Tausch verboten. Die Website lieferte auch einige legale Waren wie Kleidung, Kunst, Bücher, Zigaretten, Erotikartikel, Schmuck und Schreibdienste. Die Silk Road wurde im Oktober 2013 vom FBI geschlossen, dessen Agenten auch den Gründer der Plattform Ross William Ulbricht verhafteten. Es gab zwei Versuche, die Silk Road wiederherzustellen, aber beide waren erfolglos. Die jüngsten Nachrichten zur Silk Road versprechen keine weiteren Versuche.
- Nachricht
- Nachricht
"Es gibt keinen Preis, bei dem es für die USA Sinn macht, auch nur einen Bitcoin zu verkaufen, den sie unter ihrer Kontrolle haben", so Space Force Major Jason Lowery.
- Nachricht
Eine Wallet mit Bitcoin, die 2021 im Zusammenhang mit der Silk Road beschlagnahmt wurden, hat die Gelder bewegt.
- Nachricht
Gleich an mehreren Fronten droht dem Bitcoin-Kurs neuer Verkaufsdruck, was die ohnehin schwache Woche noch weiter verschlechtern könnte.
- Nachricht
Die US Marshals haben weitere Bitcoin aus dem Fall um den Darkweb-Marktplatz Silk Road zur Kryptobörse Coinbase transferiert, doch die Experten sind sich uneinig, ob entsprechende Verläufe bevorstehen.
- Nachricht
Mit 203.000 BTC ist die US-Regierung der größte Bitcoin-Besitzer unter den Nationalstaaten.
- Nachricht
Nachdem die Bundesregierung in den letzten Wochen bereits mehr als 3.000 BTC transferiert hat, verschickt die zugehörige Wallet nun erneut Beträge in ähnlicher Größenordnung.
- Nachricht
Donald Trump will den inhaftierten Silk Road Gründer Ross Ulbricht freilassen und das Recht auf Selbstverwahrung von Kryptowährungen schützen.
- Nachricht
Die beschlagnahmten Kryptowährungen stehen mit James Zhong in Verbindung, der 2022 wegen Betrugs im Zusammenhang mit dem Darknet-Markt Silk Road verurteilt wurde.
- Nachricht
Diese Schätzung geht auf drei größere Beschlagnahmungen im Zusammenhang mit dem Bitfinex-Hack und Silk Road zurück. Tatsächlich könnte die US-Regierung deutlich mehr BTC besitzen.
- Nachricht
Die gestohlenen Bitcoin von James Zhong hatten zum Zeitpunkt der Festnahme einen Gegenwert von über 3 Mrd. US-Dollar.
- Nachricht
Am 14. März haben die US-Behörden bereits 9.861 BTC für 215,7 Mio. US-Dollar verkauft, nun soll der Rest folgen.
- Nachricht
US-Strafverfolgungsbehörden haben über die Jahre Tausende von BTC von Silk Road beschlagnahmt und von Zeit zu Zeit immer wieder einige davon versteigert.
- Nachricht
Der US-Staatsanwalt Damian Williams erklärte, dass die gestohlenen Bitcoins durch "modernste Kryptowährungsverfolgung" und "altmodische Polizeiarbeit" wiederbeschafft werden konnten.
- Nachricht
Die FreeRossDAO, die die Freilassung von Ulbricht erwirken will, hat für eine beträchtliche Summe den ersten NFT der zehnteiligen Kollektion ersteigert.