
SkyBridge Capital von Anthony Scaramucci ist unter den Vermögensverwaltungsfirmen, die die Risikokapitalsparte der Silicon Valley Bank aufkaufen wollen. Eine Entscheidung soll es nächste Woche geben.
SkyBridge Capital von Anthony Scaramucci ist unter den Vermögensverwaltungsfirmen, die die Risikokapitalsparte der Silicon Valley Bank aufkaufen wollen. Eine Entscheidung soll es nächste Woche geben.
Auch einige Krypto-Unternehmen, die ähnlich wie Banken agieren, könnten von den neuen Vorschriften betroffen sein.
Dieser Deal wurde am 26. März von der US-Versicherungsbehörde bekanntgegeben.
Cointelegraph wirft einen Blick auf die momentanen Bankenkrise in den USA und wie diese mit der Kryptobranche in Verbindung steht.
Die SVB Financial Group, der ehemalige Mutterkonzern der Silicon Valley Bank, eröffnet ein Insolvenzverfahren, um den verbleibenden Unternehmenswert bestmöglich zu schützen.
Nach dem Zusammenbruch der Bank waren am 11. März nur noch 11.440 NFT-Trader aktiv, der niedrigste Wert seit November 2021.
Senator Michael Bennet zieht einen wirren Vergleich zwischen der Marihuanabranche und der Kryptobranche, wobei er letzterer vorwirft, deutlich instabiler zu sein.
Wegen des Zusammenbruchs der Silicon Valley Bank (SVB) in den USA hat die BaFin deren deutsche Zweigniederlassung geschlossen. Zugleich betonte die Behörde, dass die deutsche Finanzstabilität durch die Bankenpleite in den USA nicht gefährdet sei.
Cointelegraph.com nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen.