Die FinCENwill ergründen, welche Rolle die DeFi im Hinblick auf Finanzkriminalität spielen und wie eine dahingehende Regulierung gestaltet werden müsste.
Terrorismus - Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
Bargeld und Hawala sind die "überwiegenden Methoden" im Hinblick auf Terrorismusfinanzierung, wie eine UN-Vertreterin erklärte. Fortgeschrittene Terrororganisationen gehen allerdings zunehmend zu Kryptowährungen über.
- Nachricht
Die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen bemerkt wachsende Sensibilisierung gegenüber Geldwäscheaktivitäten in Deutschland.
- Nachricht
Der IT-Branchenverband Bitkom spricht in einer Stellungnahme zur geplanten gesetzlichen Auskunftspflicht für Krypto-Transaktionen in Deutschland von teilweise unerfüllbaren Verpflichtungen.
- Nachricht
Ein Gesetzentwurf der Bundesregierung soll mit umfassenden Auskunftspflichten für Krypto-Transaktionen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung erschweren.
- Nachricht
Der CEO von Goldman Sachs glaubt, dass Regulierungsbehörden das Finanzsystem nicht überwachen können, wenn Bitcoin wie bisher floriert.
- Nachricht
Die russische Aufsicht für Kommunikation, Informationstechnologie und Massenmedien hat offiziell das Telegram-Verbot im Land aufgehoben.
- Nachricht
Adam Todd, der CEO von Digitex Futures Exchange, gab bekannt, dass die Börse im April 2020 alle KYC-Maßnahmen einstellen werde, nachdem es einen Daten-Leak gab.
- Nachricht
Die britische Steuerbehörde lädt Unternehmen ein, ein Tool zu entwickeln, um der Steuerbehörde bei der Bekämpfung von Krypto-Steuerbetrug zu helfen.
- Nachricht
Laut EU-Behörden überwiegen momentan die Risiken und Herausforderungen einer globalen Stablecoin ihre Vorteile.
- Nachricht
Der stellvertretende US-Finanzminister sieht in Kryptowährungen ein Machtinstrument, das „grundlegende gesellschaftliche Fragen aufwirft“.
- Nachricht
Laut der ersten Nationalen Risikoanalyse des Bundesfinanzministeriums gibt es aktuell keine großumfängliche Nutzung von Kryptowährungen für Terrorfinanzierung und Geldwäsche.
- Nachricht
US-Außenminister Mike Pompeo warnt, dass die Anonymität von Kryptowährungen indirekt Terrorismus begünstigen könnte.
- Nachricht
Die deutsche Bundesregierung hat in einer Antwort auf eine kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Die Linke Statistiken zu Geldwäsche-Verdachtsfällen in Zusammenhang mit Kryptowährungen veröffentlicht.
- Nachricht
Die RAND Corporation, ein gemeinnütziger US-Think-Tank, hat einen Bericht veröffentlicht, in dem es um die illegale Nutzung von Kryptowährungen durch terroristische Vereinigungen geht.