Terrorismus - Nachrichten

Terrorismus ist ein Begriff, der verwendet wird, um Gewaltaktionen zu beschreiben, die eine große Masse von Menschen in Angst versetzen sollen und politische, religiöse, finanzielle oder ideologische Hintergründe haben. Terroristische Aktionen können sowohl auf nationalem, als auch auf internationalem Boden ausgeführt werden. Terrorismus wird aus verschiedenen Gründen finanziert; beispielsweise um das politische System in einem Land aus geopolitischen Gründen zu destabilisieren. Terrorismus kann durch Schutzgelderpressungen, Entführungen gegen Lösegeld, Betrug und Raub finanziert werden. Terroranhänger nutzen oft Kryptowährungen und vor allem Bitcoin, um Spuren zur Finanzierungsquelle zu vermeiden. Bitcoin-Terrorfinanzierungen sind ein wichtiges Thema für viele Regierungen und ein großes Problem für Bitcoin-Gesetzgeber. Obwohl das Ausmaß an Bitcoin-Terrorismusfinanzierungen vermutlich nicht so drastisch ist, wie oft dargestellt, halten es einige Behörden für zu riskant, inaktiv zu bleiben.
Nachricht
Die russische Aufsicht für Kommunikation, Informationstechnologie und Massenmedien hat offiziell das Telegram-Verbot im Land aufgehoben.
Russland hebt offiziell Telegram-Verbot auf
Helen Partz
2020-06-18T19:51:32+02:00
4270
Nachricht
Adam Todd, der CEO von Digitex Futures Exchange, gab bekannt, dass die Börse im April 2020 alle KYC-Maßnahmen einstellen werde, nachdem es einen Daten-Leak gab.
Schutz von Benutzerdaten: Kryptobörse Digitex stellt KYC-Maßnahmen ein
Helen Partz
2020-03-04T22:41:52+01:00
1227
Nachricht
Die britische Steuerbehörde lädt Unternehmen ein, ein Tool zu entwickeln, um der Steuerbehörde bei der Bekämpfung von Krypto-Steuerbetrug zu helfen.
Großbritannien: Steuerbehörde will Tool zur Bekämpfung von Krypto-Steuerbetrug
Andrew Calderaro
2020-01-21T10:55:47+01:00
689
Nachricht
Laut EU-Behörden überwiegen momentan die Risiken und Herausforderungen einer globalen Stablecoin ihre Vorteile.
EU-Behörden sprechen sich für mögliches Verbot von Stablecoins aus
Helen Partz
2019-12-06T10:01:00+01:00
713
Nachricht
Der stellvertretende US-Finanzminister sieht in Kryptowährungen ein Machtinstrument, das „grundlegende gesellschaftliche Fragen aufwirft“.
US-Finanzministerium: „Kryptowährungen werfen grundlegende gesellschaftliche Fragen auf“
Helen Partz
2019-11-23T23:02:16+01:00
2433
Nachricht
Laut der ersten Nationalen Risikoanalyse des Bundesfinanzministeriums gibt es aktuell keine großumfängliche Nutzung von Kryptowährungen für Terrorfinanzierung u...
Risikoanalyse des Bundesfinanzministeriums: Kaum Geldwäsche und Terrorfinanzierung durch Kryptowährungen
Markus Kasanmascheff
2019-10-23T11:42:00+02:00
910
Nachricht
US-Außenminister Mike Pompeo warnt, dass die Anonymität von Kryptowährungen indirekt Terrorismus begünstigen könnte.
US-Außenminister warnt vor der Anonymität von Kryptowährungen
Helen Partz
2019-08-20T21:30:00+02:00
1565
Nachricht
Die deutsche Bundesregierung hat in einer Antwort auf eine kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Die Linke Statistiken zu Geldwäsche-Verdachtsfällen in Zusammen...
Deutsche Bundesregierung: Immer mehr Geldwäsche-Verdachtsfälle bei Kryptowährungen
Markus Kasanmascheff
2019-06-22T10:44:00+02:00
2256

Auf Twitter folgen