Nachrichten über Transport

Nachricht
BMW plant Aktivitäten im Metaverse und beantragt Markenrechte für Logos und andere Medien.
BMW nimmt Kurs auf das Metaverse
Ulrich Schmitz
2022-12-11T14:36:00+01:00
2016
Nachricht
Das auf Blockchain-IoT-Lösungen spezialisierte Wiener Unternehmen Riddle&Code startet zwei Initiativen, um Industrieunternehmen bei ihrer Eroberung des Web3 zu ...
Wiener Startup Riddle&Code will Industrieunternehmen ans Web3 anbinden
Veronika Rinecker
2022-11-04T17:46:00+01:00
474
Nachricht
Santander Brasil soll auch bald den Krypto-Handel für Kunden anbieten, wie der CEO Mario Leão im Juli ankündigte.
Santander: Bank testet Blockchain-Plattform für Gebrauchtwagen in Brasilien
Helen Partz
2022-10-25T08:00:00+02:00
480
Nachricht
Die gemeinnützige Organisation Energy Web nutzt künstliche Intelligenz und die Blockchain-Technologie, um eine effiziente Zukunft für die Elektrofahrzeuge von V...
Energy Web und Volkswagen entwickeln regenerative Ladelösung für Elektrofahrzeuge
Ulrich Schmitz
2022-07-29T11:16:00+02:00
1238
Nachricht
TBC-Gründer Elon Musk hat auf Twitter offenbar bestätigt, dass Dogecoin-Zahlungen nun akzeptiert werden: "Unterstützung für Doge, wo immer es möglich ist."
Elon Musk unterstützt DOGE weiter: Vegas Loop akzeptiert nun Dogecoin-Zahlungen
Felix Ng
2022-07-07T15:40:10+02:00
352
Nachricht
Ferrari will in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Blockchain-Startup Velas exklusive digitale Inhalte für seine Fans herausbringen.
Ferrari: NFT-Partnerschaft mit Blockchain-Firma Velas
Helen Partz
2021-12-28T20:03:31+01:00
1311
Nachricht
Das aus der Blockchain Factory von Daimler Mobility ausgegründete Startup Bloxmove entwickelt Mobilitätslösungen auf Basis der Mobility Blockchain Platform von ...
Mobilitäts-Startup Bloxmove setzt auf Blockchain von Daimler
Markus Kasanmascheff
2021-07-20T20:10:00+02:00
1626
Nachricht
Die IOTA-Stiftung beteiligt sich an dem EU-Projekt Orchestra für die Entwicklung von Verkehrsmanagement-Konzepten in den Bereichen IoT und autonomes Fahren.
Orchestra: IOTA beteiligt sich an EU-Projekt für IoT-Verkehrsmanagement
Markus Kasanmascheff
2021-07-01T17:06:00+02:00
1991

Auf Twitter folgen