Die neuen Importzölle der USA unter Präsident Trump haben weltweite Reaktionen ausgelöst. Nicht nur klassische Märkte, sondern auch Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Solana geraten unter Druck.
Nachrichten über die Vereinigten Staaten
- Nachricht
- Nachricht
US-Senator David McCormick hat im Frühjahr 2025 Bitcoin im Wert von bis zu 600.000 US-Dollar über einen ETF gekauft. Die Investition sorgt für Diskussionen, da McCormick politisch an der Regulierung von Kryptowährungen beteiligt ist.
- Nachricht
Michael Saylors Firma Strategy kaufte 22.000 BTC für fast 2 Milliarden US-Dollar, trotz der Sorgen über Trumps Zollankündigung vom 2. April und der zunehmenden Marktunsicherheit.
- Nachricht
Metaplanet hat zinslose Anleihen ausgegeben, um weitere Bitcoin zu kaufen.
- Nachricht
El Salvadors Präsident Nayib Bukele könnte US-Präsident Donald Trump bald im Weißen Haus treffen. Im Raum stehen Gespräche über Migration, Sicherheitsfragen und den weiteren Umgang mit Bitcoin auf staatlicher Ebene.
- Nachricht
Bitcoin und Aktien stehen unter Druck, da Trump für den 2. April neue Zölle angekündigt hat.
- Nachricht
Die Adoption von Bitcoin geht in der EU sowohl bei Privatanlegern als auch bei Finanzinstituten nur schleppend voran, was die Experten allen voran mit der fragmentierten Regulierung begründen.
- Nachricht
Die US-Regierung sollte nach Ansicht von David Pakman zunächst Klarheit bei Stablecoins schaffen.
- Nachricht
Anthony Scaramucci kritisiert ein umstrittenes New Yorker Gesetz, das im Fall LUNA dazu geführt hat, dass das Krypto-Unternehmen Galaxy Digital eine hohe Strafe zahlen musste.
- Nachricht
Arthur Hayes, Benjamin Delo und Samuel Reed, die einst wegen dem Betrieb der großen Kryptobörse BitMEX verurteilt wurden, wurden nun von US-Präsident Trump begnadigt.
- Nachricht
Über 200.000 US-Dollar an Krypto-Geldern, die zur Hamas fließen sollten, wurden vom DOJ beschlagnahmt.
- Nachricht
Nach seinem Interview mit Tucker Carlson wurde der ehemalige FTX-CEO von New York nach Oklahoma verlegt.
- Nachricht
Die New Yorker Senatorin Gillibrand mahnt, dass Stablecoins zu einer Gefahr für das Bankensystem werden könnten.
- Nachricht
Hester Peirce, die die Arbeitsgruppe der SEC zum Thema Krypto-Regulierung leitet, will mehr Nachhaltigkeit und Klarheit erreichen.
- Nachricht
Ben Armstrong, auch bekannt als "BitBoy", behauptete am 21. März, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege.