Band Protocol Kursindex

$1,02
DAY +0,20%
WEEK 0,00%
MONTH 0,00%
Open 24H $1,01
High 24H $1,01
Low 24H $1,00
Last Price $1,02
Total BAND 0.00
Mkt. Cap $0.00
Vol 24H BAND 106.70
Vol.24H $108.36
€1,02
DAY +0,20%
WEEK 0,00%
MONTH 0,00%
Open 24H €1,01
High 24H €1,01
Low 24H €1,00
Last Price €1,02
Total BAND 0.00
Mkt. Cap €0.00
Vol 24H BAND 106.70
Vol.24H €108.36
£1,02
DAY +0,20%
WEEK 0,00%
MONTH 0,00%
Open 24H £1,01
High 24H £1,01
Low 24H £1,00
Last Price £1,02
Total BAND 0.00
Mkt. Cap £0.00
Vol 24H BAND 106.70
Vol.24H £108.36
¥1,02
DAY +0,20%
WEEK 0,00%
MONTH 0,00%
Open 24H ¥1,01
High 24H ¥1,01
Low 24H ¥1,00
Last Price ¥1,02
Total BAND 0.00
Mkt. Cap ¥0.00
Vol 24H BAND 106.70
Vol.24H ¥108.36
₽1,02
DAY +0,20%
WEEK 0,00%
MONTH 0,00%
Open 24H ₽1,01
High 24H ₽1,01
Low 24H ₽1,00
Last Price ₽1,02
Total BAND 0.00
Mkt. Cap ₽0.00
Vol 24H BAND 106.70
Vol.24H ₽108.36
₩1,02
DAY +0,20%
WEEK 0,00%
MONTH 0,00%
Open 24H ₩1,01
High 24H ₩1,01
Low 24H ₩1,00
Last Price ₩1,02
Total BAND 0.00
Mkt. Cap ₩0.00
Vol 24H BAND 106.70
Vol.24H ₩108.36
₺1,02
DAY +0,20%
WEEK 0,00%
MONTH 0,00%
Open 24H ₺1,01
High 24H ₺1,01
Low 24H ₺1,00
Last Price ₺1,02
Total BAND 0.00
Mkt. Cap ₺0.00
Vol 24H BAND 106.70
Vol.24H ₺108.36
R$1,02
DAY +0,20%
WEEK 0,00%
MONTH 0,00%
Open 24H R$1,01
High 24H R$1,01
Low 24H R$1,00
Last Price R$1,02
Total BAND 0.00
Mkt. Cap R$0.00
Vol 24H BAND 106.70
Vol.24H R$108.36
¥1,02
DAY +0,20%
WEEK 0,00%
MONTH 0,00%
Open 24H ¥1,01
High 24H ¥1,01
Low 24H ¥1,00
Last Price ¥1,02
Total BAND 0.00
Mkt. Cap ¥0.00
Vol 24H BAND 106.70
Vol.24H ¥108.36

BAND Kursrechner

BAND

Übersicht

Das Band Protocol ist eine Oracle-Platform, die auf einer eigenen Blockchain, der gleichnamigen BandChain, basiert. Über die Oracles ermöglicht die Plattform, externe Daten in die abgeschlossene Welt der Blockchains einzuspeisen. Das Band Protocol ist mit mehreren Blockchains kompatibel und verfügt über eine eigene Kryptowährung namens BAND.

Die Geschichte hinter Band Protocol

Das Band Protocol wurde 2019 ursprünglich auf der Ethereum-Blockchain entwickelt. Anschließend hat sich das Projekt dann auf Grundlage des SDK von Cosmos ein eigenes Blockchain-Netzwerk gebaut. Die BandChain ist 2020 an den Start gegangen und basiert auf einem unabhängigen Delegated Proof-of-Stake-Konsensverfahren (DpoS).

Das Cosmos SDK ist sehr speziell und kommt meist nur zum Einsatz, wenn die betreffende Blockchain einen spezifischen Anwendungszweck erfüllen soll. Eine solche Application-Specific-Blockchain unterscheidet sich in ihrer Konzipierung deshalb grundlegend von üblichen Smart-Contract-Plattformen bzw. Mehrzweck-Blockchains.

Das Band Protocol ist ein Open-Source-Projekt und fungiert als eine Art Übersetzer zwischen verschiedenen Netzwerken. Von Natur aus sind Blockchains abgeschlossene Systeme, die nur sehr schwer mit der Außenwelt in Verbindung treten können. Allerdings braucht es oftmals externe Daten, allen voran für den Betrieb von Dezentralisierten Apps (DApps).

Obwohl DApps nach außen, also im Frontend, wie ganz normale Apps wirken, basieren sie im Backend auf der Distributed-Ledger-Technologie (DLT). Damit die DApps dennoch wie ganz normale Apps funktionieren können, benötigen sie zwangsläufig externe Daten. Hier kommen dann Oracle-Plattformen wie das Band Protocol ins Spiel, die eine Brücke zwischen Blockchains und Außenwelt schlagen können.

Der BAND-Token ist die systemeigene Kryptowährung der BandChain. Der Token wird sowohl für Governance-Zwecke als auch für Zahlungsabwicklungen eingesetzt. Krypto-Anleger, die BAND besitzen, können diese auch für Staking nutzen, wodurch sie gleichsam zu Validatoren des Netzwerks werden. Dadurch können sie wiederum Block-Belohnungen und Transaktionsgebühren verdienen. Auch indem BAND an andere Validatoren delegiert werden, können die Anleger ihre Erträge erzielen.

Die BAND ist inflationär konzipiert, denn es werden immer neue Tokens als Block-Belohnungen ausgegeben. Ein bestimmter Anteil der Block-Belohnungen wird jedoch in einen Community-Pool ausgeschüttet, der Gelder für die Weiterentwicklung des Projekts bereitstellt. Das Band Protocol versucht, die Anstiegsrate der Umlaufmenge, also die Inflation, so zu kontrollieren, dass es sich zu jeder Zeit lohnt, Tokens im Staking festzuschreiben. Auch an Validatoren, die die benötigten externen Daten zur Verfügung stellen, was für eine Oracle-Plattform zwingend notwendig ist, bekommen einen Anteil ausgezahlt.

Die BAND-Kryptowährung

Wenn nach dem Kurs von Band Protocol gefragt wird, ist natürlich die zugehörige Kryptowährung BAND gemeint. Die bisherige Kursentwicklung von BAND kann dem obigen Kursdiagramm entnommen werden (Diagramm BAND). Hier ist zu sehen, dass der Kurs des Projekts spürbar schwankt. Am oberen Ende der Seite ist der aktuelle Kurs von BAND nebst anderen wichtigen Informationen aufgeführt.

Band Protocol Nachrichten