Laut einem am 5. Juli veröffentlichten Bericht von Binance über Kryptokorrelationen hat sich die Korrelation von Bitcoin mit anderen Kryptos im zweiten Quartal 2019 aufgrund eines potenziellen "Flight-to-Quality" im jüngsten Bullen-Lauf verringert.

In seinem „2019 Q2 Crypto-Correlations Review“ spezifizierte Binance, dass die durchschnittliche Korrelation zwischen Bitcoin und allen anderen wichtigen Krypto-Assets von 0,73 im ersten Quartal 2019 auf 0,61 im zweiten Quartal abnahm.

Die Korrelationsrate ist ein statistisches Maß, das den Grad der Beziehung zwischen Vermögenswerten angibt. Die Werte liegen zwischen -1,0 und 1,0. Als solche gelten Vermögenswerte mit einer Korrelation über 0,5 als positiv, während Vermögenswerte unter -0,5 als negativ eingestuft werden.

Laut dem neuen Bericht blieb die allgemeine Korrelation zwischen den wichtigsten Kryptowährungen im zweiten Quartal 2019 „ziemlich hoch“, während die Korrelation mit Bitcoin abnahm.

Gleichzeitig hat die Korrelation einiger Krypto-Assets in den letzten drei Monaten erheblich zugenommen, wobei Tezos (XTZ), Ontology (ONT) und Tron (TRX) den größten Anstieg der durchschnittlichen Korrelation mit anderen Kryptos verzeichneten.

Im Gegensatz dazu ist bei Bitcoin SV (BSV) der stärkste Rückgang der durchschnittlichen Korrelation zu verzeichnen, der wahrscheinlich durch Delistings der Börsen von Kraken und Binance verursacht wurde, so der Bericht.

Dogecoin (DOGE), die heute auf Binance gelistet wurde, hat auch im zweiten Quartal eine signifikante Dekorrelation gegenüber anderen Krypto-Assets verzeichnet. Die Kryptowährung weist jedoch mit einem Wert von 0,55 eine bemerkenswerte Korrelation mit Litecoin auf. Binance zufolge ist die positive Preiskorrelation zwischen DOGE und LTC wahrscheinlich auf den Zusammenschluss der beiden Coins zurückzuführen.

In dem Bericht stellte Binance einen „Binance-Effekt“ vor, der vorsieht, dass Coins, die nicht in Binance gelistet sind, geringere durchschnittliche Korrelationen aufweisen als an der Börse gelistete Kryptowährungen. Nach der Börsennotierung bei Binance verzeichnete DOGE das größte Wachstum unter den großen Kryptos. Der Kurs stieg heute in einem Zeitraum von 24 Stunden um 31%.

In ihrem Krypto-Korrelationsbericht für das erste Quartal 2019 stellte Binance fest, dass die Preiskorrelationen zwischen den wichtigsten Krypto-Assets gegenüber dem US-Dollar (USD) gestiegen sind. Bitcoin hingegen ist gegenüber der Fiatwährung gefallen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.