Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Investition und jede Handelsentscheidung ist mit Risiken verbunden. Sie sollten eigene Recherchen durchführen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Die Martkdaten wurden vom HitBTC Börsenmarkt bereitgestellt.
Eine Umfrage von Thomson Reuters zeigt, dass jedes fünfte Finanzinstitut plant, innerhalb der nächsten 12 Monate mit dem Kryptowährungshandel zu beginnen. Die Umfrage umfasste große Banken, Hedgefonds und Vermögensverwalter. Dies wird wahrscheinlich eine riesige Flut an frischem Geld verursachen, die um die begrenzte Anzahl an digitalen Krypto-Währungen wetteifern wird.
Goldman Sachs hat bereits den ersten Schritt getan, indem das Unternehmen den Krypto-Händler Justin Schmidt als Leiter des Bereichs Digital Asset Markets eingestellt hat. Sobald eine Investmentbank diesen Raum betritt, werden auch die anderen den Sprung wagen.
Der Investor Tim Draper hat gesagt, dass Bitcoin größer sei als das Internet, die industrielle Revolution, die Renaissance und die Eisenzeit.
Die Börsen erkennen auch die Notwendigkeit an, ihre Dienstleistungen zu verstärken. 16 Börsen in Japan, die bei der Financial Services Agency der Regierung registriert sind, haben eine Vereinigung zur Durchsetzung der Selbstregulierung und Verbesserung der Sicherheit gegründet, die Nihon Kasotsuka Kokangyo Kyokai (Japanische Krypto-Währungsaustauschvereinigung).
Alle diese Schritte weisen auf einen Markt hin, der erwachsen wird und in Zukunft zahlreiche Chancen bietet. Also, wenn das langfristige Bild so gut ist, warum traden wir dann, anstatt nur zu kaufen und zu halten?
Auch wenn das langfristige Bild beeindruckend ist, so bleibt doch die kurzfristige Volatilität bestehen. Wir versuchen, die Volatilität zu unserem Vorteil zu nutzen und damit unser Trading-Kapital zu erhöhen.
BTC/USD
Bitcoin hat sich fast bis zur 10.000 $-Marke erholt und traf dann auf Gewinnmitnahmen. Wir hatten in unserer vorherigen Analyse vorgeschlagen, Teilgewinne bei 9.200 $ zu verbuchen und die restlichen Stopps beim Break-Even zu belassen.
Die Kryptowährungen sind von Natur aus volatil und neigen dazu, ihre Gewinne sehr schnell wieder abzugeben. Deshalb ziehen wir es vor, Teilgewinne bei Widerständen zu realisieren und die Stopps nachzuziehen.
Die Trendlinie konnte keine Unterstützung bieten. Das BTC/USD-Paar könnte nun auf den 20-Tage-EMA abrutschen.
Wenn der gleitende Durchschnitt ebenfalls keine Unterstützung liefert, könnte es einen Rückgang bis zu 8.000 $ geben. Daher empfehlen wir, die Stopps bei der verbleibenden Position am Break-Even beizubehalten.
Warum erhöhen wir die Stops nicht für die gesamte Position?
Die gleitenden Durchschnitte haben einen bullischen Crossover vollzogen. Wir gehen davon aus, dass einige Käufe bei 8.770 $ einsetzen werden. Falls sich unsere Erwartung als richtig erweist, sollte die Kryptowährung erneut versuchen, bei 10.000 $ auszubrechen und auf 12.000 $ zu steigen. Deshalb haben wir etwas Spielraum gelassen, indem wir die Stopps beim Break-Even belassen haben.
ETH/USD
Wir hatten auf einen Anstieg auf 745 $ gewartet, aber Ethereum drehte am 24. April bei 712 $ nach unten. Es hat aktuell bei $600 eine Unterstützung.
Wenn die Unterstützung hält, dann sollte es einen weiteren Versuch geben, auf 745 $ zu steigen.
Wenn jedoch die Unterstützungszone zwischen 600 $ und der Trendlinie fällt, könnte das ETH/USD-Paar bis zum 20-Tage-EMA abrutschen.
Wir haben keine offenen Positionen in der Kryptowährung, da wir keine Einstiegsmöglichkeit mit geringem Risiko bekamen. Wir werden warten, bis sich ein neues Setup entwickelt, um dann eventuell Long-Positionen einzugehen.
BCH/USD
Bitcoin Cash kam unserem dritten Ziel von 1.600 $ sehr nahe, als es am 24. April ein Intraday-Hoch von 1.590,7825 $ erreichte. Wir hatten erwähnt, dass die Kryptowährung eine Geschichte von vertikalen Rallyes und scharfen Einbrüchen hat. Es bleibt zu hoffen, dass die Händler ihre Gewinne mit einem Trailing Stop Loss abgesichert haben.
Das BCH/USD-Paar hat derzeit bei 1.200 $ eine Unterstützung. Hält dieses Niveau, sollten wir eine Konsolidierung auf 1.200 $ und 1.600 $ sehen. Die nächste Etappe des Aufstiegs beginnt nach einem Ausbruch über 1.600 $.
Wenn die 1.200 $-Marke den Rückgang nicht aufhalten kann, könnte die Kryptowährung auf den 20-tägigen EMA bei 1.000 $ abrutschen. Nachdem wir unsere Position bereits geschlossen haben, werden wir abwarten, bis ein neues Kauf-Setup entsteht, um dann neue Long-Positionen zu empfehlen.
XRP/USD
Ripple versuchte am 24. April seinen Aufwärtstrend wieder aufzunehmen, scheiterte aber. Zusammen mit den anderen Kryptowährungen hat sie heute ebenfalls an Boden verloren. Derzeit wird versucht, die Trendlinienunterstützung aufrechtzuerhalten. Sollte die Unterstützung halten, dürften wir einen weiteren Versuch sehen, bis auf 1,08 $ zu steigen.
Wenn das XRP/USD-Paar unter 0,78 $ fällt, könnte es bis zum 20-Tage-EMA bei 0,73 $ abrutschen. Darunter befindet sich der nächste Support beim 50-Tage-SMA.
Die Händler sollten durch höhere Stopps, wie in unserer vorherigen Analyse empfohlen, Gewinne verbucht haben. Wenn nicht, sollten Sie die Stopps für die verbleibenden Positionen beibehalten.
XLM/USD
Stellar versuchte dreimal, über die 0,4 $-Marke auszubrechen und sich dort zu halten, scheiterte aber. Sie ist unter die unmittelbare Unterstützung bei 0,36 $ gefallen.
Sie hat Unterstützung bei der 20-Tage-EMA; unterhalb dieses Punktes kann sie auf die 50-Tage-SMA absinken. Es besteht auch die Möglichkeit, dass sich das XLM/USD-Paar zwischen $0,184 und $0,4 einpendelt.
Wenn die Händler also keine Gewinne auf ihren verbleibenden Positionen über einen Trailing-Stop gemacht haben, empfehlen wir, das Stop beim Break-Even zu halten.
Wir empfehlen immer, in regelmäßigen Abständen Gewinne mitzunehmen und ein Trailing Stop Loss zu verwenden, da Kryptowährungen steil nach unten drehen und dabei alle Gewinne zunichte machen.
LTC/USD
Litecoin ist mit Verkäufen auf höherem Niveau konfrontiert. Die Kryptowährung brach am 24. April bei der Marke von $160 aus und löste unser in der vorherigen Analyse vorgeschlagenes Kaufsignal aus. Doch nur einen Tag nach dem Ausbruch ist sie wieder abgestürzt.
Wenn das LTC/USD-Paar keine Unterstützung bei der Abwärtslinie, den gleitenden Durchschnitten und der horizontalen Unterstützung bei 141,026 $ findet, kann es sogar bis auf 115 $ fallen.
Daher empfehlen wir, den Stop-Loss bei 140 $ zu belassen.
Wenn einer der oben genannten Support-Level hält, könnte es zu einem weiteren Versuch kommen, bei 160 $ auszubrechen.
ADA/BTC
Die Konsolidierung in Cardano hat sich nach unten aufgelöst. Es hat sich von den 0,000035 Levels nach acht Tagen, in denen es nicht ausbrechen konnte, abgewendet. Cardano hat den kritischen Wert von 0,00003 unterschritten und wird nun beim 20-Tage-EMA unterstützt.
Sollte das ADA/BTC-Paar vom 20-Tage-EMA abprallen, wird es erneut versuchen, über den Überkopfwiderstand auszubrechen. Die nächste Etappe der Rallye beginnt, sobald die digitale Währung ausbricht und sich über dem Überkopfwiderstand hält.
Wenn die Unterstützung bei der 20-Tage-EMA bricht, kann die digitale Währung auf den 50-Tage-SMA zurückgehen und dort in eine Trading-Range geraten.
Wir hoffen, dass die meisten Händler ihre Positionen mit einem Trailing Stop geschlossen haben. Wenn nicht, empfehlen wir, die Stopps bei Break-Even zu halten.
NEO/USD
NEO hat unsere Erwartungen nicht erfüllt. Es stößt weiterhin auf starken Widerstand bei 80 $.
Obwohl das NEO/USD-Paar am 24. April bei 80 $ ausbrach, konnte es sich nicht halten. Die Preise liegen derzeit wieder unter 80 $. Dies deutet auf einen Mangel an Käufern und Gewinnmitnahmen auf höheren Ebenen hin.
Wir schlagen vor, den Stop-Loss auf der verbleibenden Position beim Break-Even beizubehalten. Sollte die Kryptowährung von den gleitenden Durchschnitten abprallen, wird sie erneut versuchen, bei der 80 $-Marke auszubrechen. Unsere Ziele sind 94 $ und 140 $.
EOS/USD
EOS hat seine Aufwärtsbewegung fortgesetzt und unser Ziel von 13 $ übertroffen: Obwohl wir erwarteten, dass es bei 14 $ auf starken Widerstand stoßen würde, erreichte es am 24. April ein Intraday-Hoch von 16,1460 $.
Wir hatten in unserer vorherigen Analyse vorgeschlagen, die Stopps höher zu legen. Wir hoffen, dass die Händler Gewinne auf ihren Positionen verbucht haben.
Wir erwarten einen starken Widerstand auf dem Niveau von 16 $. Dies ist das gleiche Niveau, von dem aus das EOS/USD-Paar im Januar zurückgekehrt war. Daher könnte es einige Tage der Konsolidierung geben. Ein Ausbruch über das Intraday-Hoch vom 13. Januar bei 18,67 $ wäre eine positive Entwicklung und könnte einen weiteren Aufwärtstrend bedeuten.
Wir werden warten, bis sich eine neue Struktur herausbildet, bevor wir einen neuen Trade vorschlagen.
Die Martkdaten wurden vom HitBTC Börsenmarkt bereitgestellt und die Charts für die Kursanalyse von TradingView.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.